Psychoanalytische Erkenntnishaltungen und Interventionen

Schlüsselbegriffe für Studium, Weiterbildung und Praxis
376 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Urban-Taschenbücher
ISBN 9783170243729
Erscheinungsdatum 03.04.2014
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Kohlhammer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69 | DE-70565 Stuttgart
produktsicherheit@kohlhammer.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der zeitgenössischen Psychoanalyse hat sich das Repertoire der Behandlungstechnik stark ausgeweitet. Dieses spiegelt die Pluralität der Auffassungen darüber wider, wie man mit Beziehungsphänomenen, die im Mittelpunkt der psychoanalytisch begründeten Verfahren stehen, am wirkungsvollsten umgeht. In diesem Buch wird neben der Erläuterung unterschiedlicher Erkenntnishaltungen für ein kritisches Überdenken schulenbedingter konzeptueller und methodischer Engführungen und damit für eine patientengerechtere und integrativere psychoanalytische Behandlung plädiert.

"Insgesamt bereitet das Buch von Wolfgang Mertens ein hohes Lesevergnügen. Es hilft dem bereits Erfahrenen, seine eigenen Gedanken und sein Selbstverständnis als Kliniker zu präzisieren. Ausbildungsteilnehmern und Studenten bietet es eine ausgezeichnete Einführung und Übersicht, sich im Dschungel verschiedener Theoriebildungen und Interventionsstile zurechtzufinden und eine moderne, wissenschaftlich fundierte Psychoanalyse kennenzulernen. Dem Buch ist eine weite Verbreitung in der psychoanalytischen Gemeinschaft, in der psychoanalytischen Ausbildung und
insbesondere an den Universitäten zu wünschen." (H. Blaß, Psyche & Zeitschrift für Psychoanalyse, 2011, 65(12):1239)

"Das Buch ist jedem Studierenden, jedem Praktiker und Theoretiker der Psychoanalyse und auch der Richtung der Individualpsychologie zu empfehlen. Zudem ist es dank wissenschaftlichem Apparat ein gutes Nachschlagewerk." (G.R. Gfäller, Zeitschrift für Individualpsychologie, 34/2009)

Mehr Informationen
Reihe Urban-Taschenbücher
ISBN 9783170243729
Erscheinungsdatum 03.04.2014
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Kohlhammer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69 | DE-70565 Stuttgart
produktsicherheit@kohlhammer.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post