Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Literaturgeschichte in Studien und Quellen |
---|---|
ISBN | 9783205216681 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2023 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Verlag | Böhlau Wien |
Reihe herausgegeben von | Werner Michler |
Herausgegeben von | Christine Frank |
Reihe herausgegeben von | Christine Frank, Sugi Shindo, Roberta Ascarelli, Claudia Fahrenwald, Asako Fukuoka, Irene Fußl-Pidner, Rüdiger Görner, Christa Gürtler, Franz Haas, Desiree Hebenstreit, Reika Hane, Wakiko Kobayashi, Kotaro Isozaki, Wynfrid Kriegleder, Vivian Liska, Kurt Neumann, Thomas Pekar, Helga Schreckenberger, Alexander Schwieren, Wolfgang Straub, Ruth Vogel-Klein, Barbara Wiedemann, Thomas Wild, Anette Haas, Sabine Apostolo, Stefano Apostolo, Susanna Brogi, Christian Däufel, Andreas Dittrich, Deborah Holmes, Theresia Prammer, Veronika Schuchter, Yukiko Sugiyama, Hiroshi Yamamoto, Sugi Shindo, Barbara Beßlich, Norbert Christian Wolf |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Konstellationen österreichischer Literatur ist ein neuer Ansatz in der Literaturgeschichtsschreibung. Das Werk der bedeutenden Autorin Ilse Aichinger (1921-2016), mit dem nach einem Diktum von Hans Weigel die österreichische Literatur der Nachkriegsepoche begann, wird in über 40 Einzelbeiträgen von Spezialist:innen aus mehreren Ländern im Vergleich mit und im Kontrast zum Werk anderer repräsentativer Autor:innen der österreichischen Literatur gelesen. Das Spektrum reicht von Vorgängern wie Grillparzer, Kafka oder Trakl über Ikonen wie Hofmannsthal oder Freud bis zu Zeitgenossen wie Celan, Fried, oder H. C. Artmann, und berücksichtigt erstmals auch Vergleiche mit dem Werk anderer bedeutender Autorinnen Österreichs in einem weiten Spektrum von Veza Canetti bis Eva Menasse. Die gewählten Konstellationen ergeben eine Fülle neuer Perspektiven nicht nur auf das Werk von Ilse Aichinger. Sie erschließen auch die Literatur Österreichs als Geschichte vieler einzelner Konstellationen auf neue Weise.
Reihe | Literaturgeschichte in Studien und Quellen |
---|---|
ISBN | 9783205216681 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2023 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Verlag | Böhlau Wien |
Reihe herausgegeben von | Werner Michler |
Herausgegeben von | Christine Frank |
Reihe herausgegeben von | Christine Frank, Sugi Shindo, Roberta Ascarelli, Claudia Fahrenwald, Asako Fukuoka, Irene Fußl-Pidner, Rüdiger Görner, Christa Gürtler, Franz Haas, Desiree Hebenstreit, Reika Hane, Wakiko Kobayashi, Kotaro Isozaki, Wynfrid Kriegleder, Vivian Liska, Kurt Neumann, Thomas Pekar, Helga Schreckenberger, Alexander Schwieren, Wolfgang Straub, Ruth Vogel-Klein, Barbara Wiedemann, Thomas Wild, Anette Haas, Sabine Apostolo, Stefano Apostolo, Susanna Brogi, Christian Däufel, Andreas Dittrich, Deborah Holmes, Theresia Prammer, Veronika Schuchter, Yukiko Sugiyama, Hiroshi Yamamoto, Sugi Shindo, Barbara Beßlich, Norbert Christian Wolf |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?