Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik

Band 3
488 Seiten, Hardcover
€ 71
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
ISBN 9783205221203
Erscheinungsdatum 09.12.2024
Genre Geschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Michaela Sohn-Kronthaler
Herausgegeben von Jürgen Steinmair, Leopold Neuhold, Siegfried Weichlein, Universität Fribourg Wissensch. Zeitgeschichte, Markus Zimmermann, Helmut Wagner, Thomas Olechowski, Walter Iber, Dieter A. Binder, Michaela Sohn-Kronthaler, Jaroslav Sebek, Lothar Höbelt, Erika Kustatscher, Anita Ziegerhofer, Helmut Wohnout, Michael Gehler, Johannes Schönner, Florian Wenninger, Rupert Klieber, Markus Zimmermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Österreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis 1924 und von 1926 bis 1929 lenkte er als christlichsozialer Bundeskanzler die Geschicke Österreichs in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Krisenjahren.
Die Beiträge in der vorliegenden Publikation beleuchten den Politischen Katholizismus, das Verhältnis Seipels zu den Parteien und Heimwehren, zur Friedens- und Paneuropa-Bewegung, zum Ständegedanken. Es werden Seipels Außen-, Europa- und Wirtschaftspolitik sowie die Rezeption seiner Person in der zeitgenössischen Karikatur und in der ÖVP nach 1945 behandelt. Ebenso werden sowohl sein Selbstverständnis als Priester als auch seine Beziehung zum Heiligen Stuhl und zur Katholischen Kirche, speziell zur Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, analysiert.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
ISBN 9783205221203
Erscheinungsdatum 09.12.2024
Genre Geschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Michaela Sohn-Kronthaler
Herausgegeben von Jürgen Steinmair, Leopold Neuhold, Siegfried Weichlein, Universität Fribourg Wissensch. Zeitgeschichte, Markus Zimmermann, Helmut Wagner, Thomas Olechowski, Walter Iber, Dieter A. Binder, Michaela Sohn-Kronthaler, Jaroslav Sebek, Lothar Höbelt, Erika Kustatscher, Anita Ziegerhofer, Helmut Wohnout, Michael Gehler, Johannes Schönner, Florian Wenninger, Rupert Klieber, Markus Zimmermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post