Als der Westen golden wurde

Salzburg 1945-1955 in US-amerikanischen Fotografien
270 Seiten, Hardcover
€ 42
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
ISBN 9783205773252
Erscheinungsdatum 03.06.2005
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Ulrike Engelsberger
Herausgegeben von Fritz Koller, Eva Maria Feldinger, Erich Marx, Josef Hirner, Robert Kriechbaumer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Salzburg, in der Zwischenkriegszeit noch unterentwickelte Provinz, avancierte durch die Anwesenheit der US-Besatzungsmacht in der unmittelbaren Nachkriegszeit zum Inbegriff des „Goldenen Westens“. Jenseits der erheblichen materiellen Hilfe vor allem für die Bevölkerung ihrer Besatzungszone in Salzburg und im südlichen Oberösterreich erfolgte vor allem über Salzburg die Expansion und schließlich auch der Siegeszug der amerikanischen Kultur. Der Fotoband enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen der US-Besatzungsmacht, die sich in den National Archives in Washington befinden und die über Anregung der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek vom Salzburger Landesarchiv im Frühjahr 2004 gesichtet wurden. Neben diesem vorwiegend militärischen Fotomaterial enthält der Band bisher unveröffentlichte Bilder des US-Offiziers Dominick Del Giudice aus den Beständen des Salzburger Museums Carolino Augusteum. In ihnen wird die Alltagskultur Salzburgs während der Besatzungszeit eindrucksvoll dokumentiert. Begleitpublikation zur Ausstellung "Salzburg 1945-1955" im Salzburger Museum Carolino Augusteum SMCA im Mai 2005

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
ISBN 9783205773252
Erscheinungsdatum 03.06.2005
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Ulrike Engelsberger
Herausgegeben von Fritz Koller, Eva Maria Feldinger, Erich Marx, Josef Hirner, Robert Kriechbaumer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post