Stadtparks in der österreichischen Monarchie 1765-1918

Studien zur bürgerlichen Entwicklung des urbanen Grüns in Österreich, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Krakau aus europäischer Perspektive
230 Seiten, Hardcover
€ 57
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783205776383
Erscheinungsdatum 18.06.2007
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Geza Hajos
Beiträge von Cordula Loidl-Reisch, Jozsef Sisa, Mladen Obad-Scitaroci, Alenka Kolsek, Wociech Balus
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In England, den USA, in Deutschland oder auch in Italien entstanden in den letzten beiden Jahrzehnten große Monographien zur Entwicklung des urbanen Grüns. Dieses Buch untersucht nun erstmals die Stadtparks und diesbezügliche soziale und kulturelle Zusammenhänge im großen Gebiet der ehemaligen österreichischen Monarchie und stellt sie im (west-)europäischen Kontext dar. Zeitlich ist das Thema von der Josephinischen Aufklärung, wo als wichtigste Ausdrucksform des aufsteigenden Bürgertums erstmals gestaltete Grünbereiche dem Volk zugänglich gemacht wurden, bis zum Zusammenbruch der Monarchie im Ersten Weltkrieg gespannt. Stadtparks, Schmuckplätze, Kurparks und Stadtlandschaftsverschönerungen, sowie Gärtner, bürgerliche Organisationen bzw. Initiativen und Bepflanzungen werden ausführlich behandelt.

Mehr Informationen
ISBN 9783205776383
Erscheinungsdatum 18.06.2007
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Geza Hajos
Beiträge von Cordula Loidl-Reisch, Jozsef Sisa, Mladen Obad-Scitaroci, Alenka Kolsek, Wociech Balus
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Martin Droschke in FALTER 9/2008 vom 29.02.2008 (S. 57)

Im Zuge der Industrialisierung schloss die Stadt mit der Natur einen Kompromiss – den Stadtpark. In allen Teilen der österreichischen Monarchie entstanden anstelle der abgetragenen Befestigungen Freiräume. Das Buch erzählt die Geschichte dieser "grünen Lungen", in denen sich hygienische Ideen mit bürgerlichen Repräsentationswünschen verbanden. Zum ersten Mal werden auch die Parks von Budapest, Maribor oder Krakau dargestellt. Die Überlegungen zu besserer Kontrolle der Parkbenutzer durch geometrisch-barocke Anlagen erinnern an die heutigen Überwachungskameras.

weiterlesen