Arbeit ist das halbe Leben …

Erzählungen vom Wandel der Arbeitswelten seit 1945
320 Seiten, Hardcover
€ 30
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Damit es nicht verlorengeht...
ISBN 9783205787037
Erscheinungsdatum 20.04.2012
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Sabine Lichtenberger
Herausgegeben von Karl Schmutz, Stefan Reitgruber, Hans Nussbaumer, Peter U. Lehner, Erich Weinmüller, Therese Schwarz, Stefanie Rossmanith, Josef Ladstätter, Aloisia Käferböck, Elisabeth Coveos, Hubert Schmiedbauer, Peter Lhotzky, Gerlinde Krasser-Weinberger, Eduard Giffinger, Gertrude Litschauer, Friedrich Faulhammer, Gertrud Jagob, Günter Müller
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Ansicht teilen die meisten Menschen, die ihre persönlichen Erinnerungen an den Arbeitsalltag für diesen Band aufgeschrieben haben: Arbeiter und Angestellte, Beschäftigte in Dienstleistungs- und Pflegeberufen, Lehrerinnen, Hausfrauen. Die gesammelten Erzählungen geben vielfältige Einblicke in die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelten seit 1945 und deren individuelle Bewältigung. Wirtschaftliche und technische Umstrukturierungen brachten für die Beschäftigten nach Geschlecht und Lebensalter unterschiedliche Chancen und Herausforderungen mit sich. Neben der Vollzeit-Erwerbstätigkeit kommen in den persönlichen Erfahrungsberichten auch andere Beschäftigungsformen und die Vereinbarkeit des Berufs mit Haushalt und Familie zur Sprache.

Mehr Informationen
Reihe Damit es nicht verlorengeht...
ISBN 9783205787037
Erscheinungsdatum 20.04.2012
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Sabine Lichtenberger
Herausgegeben von Karl Schmutz, Stefan Reitgruber, Hans Nussbaumer, Peter U. Lehner, Erich Weinmüller, Therese Schwarz, Stefanie Rossmanith, Josef Ladstätter, Aloisia Käferböck, Elisabeth Coveos, Hubert Schmiedbauer, Peter Lhotzky, Gerlinde Krasser-Weinberger, Eduard Giffinger, Gertrude Litschauer, Friedrich Faulhammer, Gertrud Jagob, Günter Müller
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post