Wiener Urbanitäten

Kulturwissenschaftliche Ansichten einer Stadt
392 Seiten, Hardcover
€ 57
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Ethnographie des Alltags. Schriften des Instituts für Europäische Ethnologie Wien
ISBN 9783205794615
Erscheinungsdatum 03.12.2013
Genre Ethnologie
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Brigitta Schmidt-Lauber
Herausgegeben von Joachim Bonz, Anna Stoffregen, Daniela Schadauer, Svenja Reinke, Charlotte Räuchle, Monika Hönig, Peter Payer, Magdalena Puchberger, Birgit Johler, Lukasz Nieradzik, Anton Tantner, Herbert Nikitsch, Siegfried Mattl, Elke Krasny, Urs Malte Borsdorf, Klara Löffler, Jens Wietschorke, Ana Rogojanu
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Wien ist anders“ – so lautet ein vielzitierter Satz aus der Wiener Tourismuswerbung. Differenz wird vielfach als Signatur moderner Stadtkultur verstanden und zwar sowohl im Sinne innerer Heterogenität als auch im Sinne der Zuschreibung von Differenz zwischen Städten. Der vorliegende Band folgt dieser doppelten Spur und befragt die vorgebliche Andersartigkeit und Spezifik der Stadt Wien kritisch. In einer Reihe ethnographischer und historischer Fallstudien, bebilderter Essays und Momentaufnahmen über und aus Wien beschreiben seine Autorinnen und Autoren eine große Bandbreite städtischer Handlungsorte und Lebenswelten: Orte wie die Wiener Staatsoper und ihr kulturelles Souterrain, Szenen wie der Abschied vom Südbahnhof, Bewegungen wie das Sitzen und Liegen im Museumsquartier oder Eindrücke wie der Wiener Lärm um 1900. Die „Wiener Urbanitäten“ sind eine Fundgrube für alle, die an Wien und der Vielfalt des Städtischen allgemein interessiert sind.

Mehr Informationen
Reihe Ethnographie des Alltags. Schriften des Instituts für Europäische Ethnologie Wien
ISBN 9783205794615
Erscheinungsdatum 03.12.2013
Genre Ethnologie
Verlag Böhlau Wien
Herausgegeben von Brigitta Schmidt-Lauber
Herausgegeben von Joachim Bonz, Anna Stoffregen, Daniela Schadauer, Svenja Reinke, Charlotte Räuchle, Monika Hönig, Peter Payer, Magdalena Puchberger, Birgit Johler, Lukasz Nieradzik, Anton Tantner, Herbert Nikitsch, Siegfried Mattl, Elke Krasny, Urs Malte Borsdorf, Klara Löffler, Jens Wietschorke, Ana Rogojanu
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post