Einstweilige Verfügungen im Zivilverfahren

470 Seiten, Buch
€ 94
-
+
Lieferung in 3-10 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Handbuch
ISBN 9783214186074
Erscheinungsdatum 03.05.2022
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag MANZ Verlag Wien
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Das Standardwerk zum Sicherungsverfahren: jetzt wieder topaktuell!



Das ist neu:


  • Aktuelle Gesetzeslage (Gewaltschutzgesetz 2019, EO idF der Gesamtreform des Exekutionsrechts – GREx)
  • Aktuelle Judikaturbeispiele und -nachweise
  • Auswirkungen europarechtlicher Vorgaben (Brüssel IIb-Verordnung)
  • Berücksichtigung neuer Literatur

  •  


    Dieses umfassende Handbuch bietet wie bisher eine systematische Aufbereitung des einstweiligen Rechtsschutzes durch eV verbunden mit zahllosen Beispielen aus der Rechtsprechung zur Veranschaulichung einschlägiger Rechtsbegriffe und Situationen.





    Übersichtlich gegliedert in einen materiellen und einen verfahrensrechtlichen Teil.


     


    Hier finden Sie Antworten auf praxisnahe Fragestellungen, zB:


  • Wann kann ein einstweiliges Veräußerungs- und Belastungsverbot beantragt werden?
  • Was sind drohende subjektive und objektive Gefahren?
  • Was sind drohende subjektive und objektive Gefahren?
  • Schiebt ein eV-Drittverbot die Fälligkeit und/oder die Verjährung auf?
  • Muss die eV immer „rückführbar“ sein?
  • Wie wirkt sich Art 6 EMRK (Erkenntnis Micallef) auf das eV-Verfahren aus?
  • Wie verhalten sich gerichtliche und schiedsgerichtliche eV zueinander?
  • Wann soll ein eV-Drittverbot, wann ein Binnen-Kontenpfändungsbeschluss und wann ein Europäischer Kontenpfändungsbeschluss beantragt werden?
  • Wie hoch ist die rechtliche Prüfungsintensität bei Erlassung einer eV?

  • Mehr Informationen
    Reihe Handbuch
    ISBN 9783214186074
    Erscheinungsdatum 03.05.2022
    Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
    Verlag MANZ Verlag Wien
    LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post