Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Grundfragen der Medien- und Kommunikationsfreiheit
218 Seiten, Buch
€ 64
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | REM - Recht der elektronischen Massenmedien |
---|---|
ISBN | 9783214251758 |
Erscheinungsdatum | 22.06.2023 |
Genre | Recht/Sonstiges |
Verlag | MANZ Verlag Wien |
Herausgegeben von | Christoph Grabenwarter, Michael Holoubek, Barbara Leitl-Staudinger |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
SLAPPs, Deplatforming, Chatkontrolle - neue Phänomene sind in der Praxis angekommen und stellen die Rechtswissenschaft vor neue Herausforderungen. Das Verhältnis von Meinungs-, Presse- und Rundfunkfreiheit gegenüber Persönlichkeitsrechten, Missbrauchsprävention oder Recht auf Vergessen im Internet wirft die Frage auf, wie sich verfassungs- und grundrechtliche Realität und Rechtsprechung angesichts der aktuellen Entwicklungen in der modernen, digital vernetzten Informationsgesellschaft verändert haben.
Dieser spannenden Frage widmen sich die Autor:innen unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung aus verschiedenen Blickwinkeln:
Reihe | REM - Recht der elektronischen Massenmedien |
---|---|
ISBN | 9783214251758 |
Erscheinungsdatum | 22.06.2023 |
Genre | Recht/Sonstiges |
Verlag | MANZ Verlag Wien |
Herausgegeben von | Christoph Grabenwarter, Michael Holoubek, Barbara Leitl-Staudinger |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?