✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Die Grunderwerbsteuer ist in Österreich historisch gesehen laufend gewachsen und betrifft viele Österreicher. Sie begegnet uns in unterschiedlichen Lebensbereichen – sei es beim Erwerb eines Baugrundes, einer Eigentumswohnung über betrieblich genutzte Grundstücke bis zur Erbschaft oder Schenkung von Immobilien.
Aus dem Inhalt:
Übertragungen auf Grundlage eines Rechtsgeschäfts
Übertragungen ohne rechtsgeschäftliche Grundlage
Wirtschaftlicher Erwerb nach § 1 Abs 2 GrEStG
Änderungen im Gesellschafterbestand von Personen- und Kapitalgesellschaften
Anrechnungsregelungen des § 1 Abs 4 und Abs 5 GrEStG
Befreiungen in der GrESt
Einlagen und Zuwendungen (Sachausschüttungen) außerhalb des UmgrStG
Sonderfragen bei Übertragungen innerhalb der Familie
Umgründungen und GrEStG
Baurecht und Grunderwerbsteuer
Wohnungseigentumsbegründung und Realteilung
Beispiele im Zusammenhang mit Optionen
Besonderheiten der Wertermittlung
Rückabwicklung von Erwerbsvorgängen
uvm
Das Herausgeberteam Karin Fuhrmann und Gunther Lang arbeitet gemeinsam mit 14 weiteren Autor:innen diese verschiedensten Fälle in 18 Kapiteln und über 100 Beispielen auf. Die jeweiligen Beispielfragen werden detailliert beantwortet und häufig durch grafische Abbildungen veranschaulicht. Durch Variation der Ausgangsfragen wird versucht möglichst viele alternative Fälle abzudecken.