EU-Umgründungsgesetz

(EU-UmgrG) erlassen durch das Gesellschaftsrechtliche Mobilitätsgesetz - GesMobG
436 Seiten, Buch
€ 118
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kurzkommentar
ISBN 9783214253509
Erscheinungsdatum 24.10.2023
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag MANZ Verlag Wien
Herausgegeben von Bernhard Rieder, Matthias Potyka
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Ob hinaus oder herein: Es tut sich was im grenzüberschreitenden Umgründungsrecht. Mit dem neuen EU-Umgründungsgesetz werden erstmals alle drei Formen der grenzüberschreitenden Umgründung – Verschmelzung, Spaltung und Umwandlung – einheitlich geregelt.


 


Durch die Mobilitäts-RL (EU) 2019/2121 sollen grenzüberschreitende Umgründungen innerhalb der EU flexibler und die Rechtssicherheit durch die Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens verbessert werden. Die österreichische Umsetzung – das Gesellschaftsrechtliche Mobilitätsgesetz – trat mit 1.8.2023 in Kraft. Deren Kernstück: Das neue EU-Umgründungsgesetz.


 


Der vorliegende Kurzkommentar ist die erste vollständige Bearbeitung des neuen Gesetzes und bietet Ihnen somit einen detaillierten Überblick über die neue Rechtslage. Die Autor:innen führen unter der Herausgeberschaft der Gesellschaftsrechtsexperten RA Dr. Bernhard Rieder und OStA Dr. Matthias Potyka durch alle neuen Bestimmungen und die dazugehörigen Erläuterungen.


 


Die Neuerungen werden dabei besonders herausgearbeitet und auf ihre Praxisrelevanz untersucht. Diese betreffen insbesondere:


  • Missbrauchskontrolle (§ 21) bei allen drei grenzüberschreitenden Umgründungsarten
  • Umwandlungsplan: zusätzliche Inhalte & Schriftform (§ 10)
  • Offenlegungsvorschriften (§ 15)
  • Stärkung des Schutzes der Arbeitnehmer:innen, Gläubiger:innen und Minderheitsgesellschafter:innen der beteiligten Gesellschaften

  • Mehr Informationen
    Reihe Kurzkommentar
    ISBN 9783214253509
    Erscheinungsdatum 24.10.2023
    Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
    Verlag MANZ Verlag Wien
    Herausgegeben von Bernhard Rieder, Matthias Potyka
    LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post