✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Peter Michael Lingens über ein heißes Thema unserer Zeit - Der Kampf gegen Drogen: Warum er scheitert. Wer ihn gewinnt. Wie es anders gehen könnte. In den Kriegen gegen die Drogen sterben mittlerweile mehr Menschen als durch ihren Konsum. Und die Zahl derer, die in Drogenabhängigkeit geraten, steigt weiter, statt zu fallen. Der mit Hilfe der USA geführte blutige Kampf in Afghanistan, in Kolumbien, in Mexiko scheitert: Die Gewinne aus dem Drogenhandel finanzieren Taliban, Rebellen und Drogenmafia. Mit den Erlösen werden neue Waffen angeschafft und der Kreislauf aus Unterdrückung und Gewalt dreht sich weiter. Richter, Staatsanwälte, Polizeioffiziere und Ärzte, die das Drogenproblem aus ihrer täglichen Arbeit kennen, fordern immer energischer ein radikales Umdenken. Peter Michael Lingens präsentiert in diesem Buch ein neues Modell der Drogenpolitik, abseits immer härterer Strafen und militärischer Einsätze, aber auch abseits der völligen Legalisierung. Die radikale Verstaatlichung des Drogenvertriebs und die kontrollierte Abgabe könnten den Teufelskreis aus Korruption, Gewalt und tödlichen Geschäften durchbrechen.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Peter Michael Lingens, geb. 1939 in Wien, Journalist und Buchautor, verheiratet, sechs Kinder. Erste journalistische Schritte bei der Arbeiter-Zeitung. Ab 1965 Gerichtssaalberichterstatter bei der Tageszeitung Kurier. 1970 Gründungschefredakteur und später Herausgeber des Nachrichtenmagazins Profil. Ab 1987 freier Journalist. Ab 1990 Geschäftsführer, Herausgeber und Chefredakteur der Wochenpresse/Wirtschaftswoche. 1993 Wechsel in die Chefredaktion der Tageszeitung Der Standard bis zur Anklage in einem Prozess wegen angeblicher Anstiftung zum Amtsmissbrauch. Nach dem Freispruch Professor für Journalistik an der Donauuniversität Krems und Kolumnist bei der Tageszeitung Die Presse danach bei Profil. Neben seiner Kolumnistentätigkeit verlegte Peter Michael Lingens zusammen mit seiner Frau Eva Lingens das von ihm gegründete Jugendmagazin Topic. 2016 Start des Blogs www.lingens.online. Seit 2017 Kolumnist bei der Wiener Wochenzeitung Falter.