Lieben muss man unfrisiert

Protokolle nach Tonband
352 Seiten, Hardcover
€ 22.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783218010665
Erscheinungsdatum 01.03.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kremayr & Scheriau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

40 Jahre nach Erscheinen von Maxie Wanders Bestseller „Guten Morgen, du Schöne“ ist es Zeit für eine Neubefragung. Welches Selbstverständnis haben Frauen* heute, mit welchem Rollenbild werden sie erwachsen und was wollen sie verändern? 19 Frauen* zwischen Madrid und Berlin, zwischen 16 und 92 Jahren erzählen ungeschönt und mit viel Humor aus ihrem Leben, von ihren Ängsten und Sorgen, von falschen, richtigen und notwendigen Entscheidungen und davon, was es braucht, um glücklich zu sein.

Nadine Kegele hat in ihrem Buch höchst heterogene und spannende Lebenswelten vereint. Sie alle machen deutlich, dass sexuelle Übergriffe und Diskriminierung, Krieg und Flucht, Rassismus und soziale Ungleichheit auch heute noch die großen Lebensthemen sind.

"Später, als ich schon länger verheiratet war, habe ich Sexualität erlebt, wie wenn das etwas wäre, das ich tun müsste, um Ruhe zu haben." (Michaela, 48)

Mehr Informationen
ISBN 9783218010665
Erscheinungsdatum 01.03.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kremayr & Scheriau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sara Schausberger in FALTER 12/2017 vom 24.03.2017 (S. 32)

Für Hillary war die erste Regelblutung ein Schock. Frana ist in der DDR aufgewachsen, sie wurde weiblich sozialisiert, aber lebt jetzt in einem genderneutralen Körper. Für Esther war es wichtig, trotz ihrer Behinderung ein Kind zu bekommen. In „Lieben muss man unfrisiert. Protokolle nach Tonband“ befragt die österreichische Autorin Nadine Kegele 19 Frauen und Transgender-Personen zu ihrem Leben. Die Älteste ist 92, die Jüngste 16 Jahre alt. Sie sprechen über falsche Rollenbilder, Flüchtlingshilfe, berufliche Verwirklichung und die Liebe.
Vorbild war Maxie Wanders „Guten Morgen, du Schöne“. Das Buch, in dem die Autorin vor 40 Jahren Tonbandprotokolle von Gesprächen mit Frauen über ihr Leben veröffentlichte, ist längst ein Klassiker. Etwas zu homogen ist in Kegeles Band die Auswahl der Befragten, da sie fast alle einen hohen Bildungsgrad haben. Trotzdem gelingt ihr ein spannendes Zeitzeugnis.

weiterlesen