Kein Blatt vor dem Mund

224 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783218011273
Erscheinungsdatum 28.05.2018
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
Verlag Kremayr & Scheriau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & CO.KG
Rotenturmstrasse 27/5 | AT-1010 Wien
d.sima@kremayr-scheriau.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Josef Cap lässt in seinem Buch die letzten Jahrzehnte österreichische Zeitgeschichte Revue passieren. Schon als Jugendlicher in der Sozialistischen Jugend engagiert, setzt er 1983 mit seinen „Drei Fragen an Theodor Kery“ einen Paukenschlag. Bei der darauffolgenden Nationalratswahl wird er mit breiter Unterstützung von Kreisen inner- und außerhalb der SPÖ zum ersten direkt gewählten Abgeordneten im Nationalrat.
Bis 2017, also 34 Jahre, war er im Hohen Haus tätig, davon 12 Jahre als Klubobmann. Er hat als Bundesgeschäftsführer der SPÖ viele Höhen und Tiefen seiner Partei erlebt, leitete viele Jahre die Zukunftswerkstatt, die Ideenschmiede der SPÖ, hat mit sieben Vorsitzenden (Bruno Kreisky, Fred Sinowatz, Franz Vranitzky, Viktor Klima, Alfred Gusenbauer, Werner Faymann, Christian Kern) gearbeitet, alle Wahlen der letzten 40 Jahre miterlebt und mitgewirkt, war Parlaments-Akteur in allen Regierungs-Konstellationen der letzten Jahrzehnte.
„Der beste Redner im Parlament“, wie er auch genannt wird, erzählt Österreichs Politik-Geschichte aus seiner Perspektive, brillant, präzise, und persönlich. Und er versucht eine Antwort auf die Frage zu geben, warum sich die Sozialdemokratie – nicht nur in Österreich – in einer Krise befindet. Und wie sie sich daraus retten könnte.

Mehr Informationen
ISBN 9783218011273
Erscheinungsdatum 28.05.2018
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
Verlag Kremayr & Scheriau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & CO.KG
Rotenturmstrasse 27/5 | AT-1010 Wien
d.sima@kremayr-scheriau.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Josef Caps persönliche Bilanz

Barbaba Tóth in FALTER 25/2018 vom 22.06.2018 (S. 16)

So macht man das: aus der Politik Abschied nehmen und das, was man zu sagen hat, in einem soliden Buch zusammenfassen. Josef Cap, 34 Jahre im Parlament und einer der besten Rhetoriker, hat eine recht geradlinige Autobiografie vorgelegt und zeigt sich darin als durch und durch roter Realo-Zentrist. Hätte die SPÖ doch in den 1980er-Jahren die Grünen usurpiert, statt sie eine eigene Partei gründen lassen. Hätte sie sich in den 1990ern nicht so sehr vom „Dritten Weg“ eines Tony Blair und Gerhard Schröder beeinflussen lassen. Hätte sie 2015 doch einen auf Sebastian Kurz gemacht und sich orbánisiert. Im Nachhinein weiß man es meistens besser, trotzdem sehr lesenswert.

weiterlesen