

Bernd Schuchter in FALTER 3/2019 vom 16.01.2019 (S. 28)
Stars unter dem Hakenkreuz hatten kein einfaches Leben. Schauspielgrößen wie Heinz Rühmann oder Hans Albers etwa führten dennoch gefährliche, im Nazijargon „gemischtrassig“ oder „jüdisch versippt“ genannte Liebesbeziehungen. Wie sollte man auf das neue Terrorregime reagieren? Trotzig-selbstbezogen wie Hans Albers oder eher naiv-opportunistisch wie Heinz Rühmann? Evelyn Steinthaler spürt den Dilemmata der Zeit mit Akribie und Einfühlungsvermögen nach.
Sie beschreibt die Verzweiflung von Meta Wolff und Joachim Gottschalk, die im gemeinsamen Selbstmord mit Sohn Michael gipfelte, und erzählt von der Verfolgung, der die Musiker Lotte Lenya und Kurt Weill ausgesetzt waren. Der Autorin gelingen auch starke Frauenporträts, etwa der Schauspielerinnen Hansi Burg oder Hertha Feiler und der Rühmann-Gattin Maria Bernheim, die bis zur Selbstaufgabe mutige Entscheidungen fällten.