Nicht wie ihr

304 Seiten, Hardcover
€ 22.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783218011532
Erscheinungsdatum 26.08.2019
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kremayr & Scheriau
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 51-100 Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 101-
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & CO.KG
Rotenturmstrasse 27/5 | AT-1010 Wien
d.sima@kremayr-scheriau.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises
2019Gewinner des Förderpreises zum Bremer Literaturpreis 2020

Ivo wusste immer schon, dass er besonders ist. Besonders cool, besonders talentiert, besonders attraktiv. Alle wussten es, seine Familie, seine Jugendtrainer, seine Freunde im Käfig. Jetzt ist er einer der bestbezahlten Fußballer der Welt. Er verdient 100.000 Euro in der Woche, fährt einen Bugatti, hat eine Ehefrau und zwei Kinder, die er über alles liebt. Doch als seine Jugendliebe Mirna ins Spiel kommt, gerät das sichere Gerüst ins Wanken. Wie koordiniert man eine Affäre, wenn man eigentlich keine Freizeit hat? Lässt Ivos Leistung auf dem Spielfeld nach? Und was macht eigentlich seine Frau, während er nicht da ist? Einmal in Ivos Gedankenwelt eingetaucht, lässt sich Tonio Schachingers Debütroman schwer aus der Hand legen. Es ist nämlich dieser rotzige, witzige und originelle Ton des Erzählers, der vom ersten Satz an fesselt. Gespickt mit Wiener Milieusprache und herrlichen Fußballmetaphern gibt der Roman Einblick in das Schauspiel des Profisports und entlarvt seine Spieler als Schachfiguren auf einem kapitalistischen Spielfeld.

"Als Ivo jung war, gab es nur einen Ort: ihn selbst. Alles andere, der Fußball, Brügge, London, Hamburg, die Clubs, Autos und Restaurants, waren nur Kulissen, die hinter ihm vorbeigetragen wurden, aber er war der Mittelpunkt, die Sonne, um die sich alles dreht."

Mehr Informationen
ISBN 9783218011532
Erscheinungsdatum 26.08.2019
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kremayr & Scheriau
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 51-100 Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 101-
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & CO.KG
Rotenturmstrasse 27/5 | AT-1010 Wien
d.sima@kremayr-scheriau.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Vier Frauen und ein Fußball-Mann

Sebastian Gilli in FALTER 37/2019 vom 13.09.2019 (S. 35)

Noch nie seit der Gründung des Deutschen Buchpreises im Jahr 2005, den damals Arno Geiger mit „Es geht uns gut“ gewann, waren so viele österreichische Autorinnen und Autoren nominiert wie heuer: sechs von insgesamt 20, die es auf die sogenannte „Longlist“ schafften.

Die Quote von 30 Prozent ist vermutlich auch dem Umstand zu verdanken, dass mit der Literaturkritikerin Daniela Strigl und der Buchhändlerin Petra Hartlieb zwei Österreicherinnen in der siebenköpfigen Jury sitzen. Ein starkes Lebenszeichen der heimischen Literatur ist es allemal. Marlene Streeruwitz ist bereits zum dritten Mal nominiert. Ihr Roman „Flammenwand“ erschien im Frühjahr und wurde bereits im Falter (23/19) rezensiert. Wir präsentieren hier die verbleibenden vier Kandidatinnen und den einzigen Kandidaten. Wer die fünf Finalistinnen und Finalisten der „Shortlist“ sind, entscheidet sich am 17. September. Die Preisverkündung und -vergabe findet am 14. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.

Tonio Schachinger - von der Katharsis eines Overachievers

Fußball, Frauen, Auto, Sex und Handy. Mehr braucht Ivo nicht – und das ist ja eh schon scheißviel. Ivo Trifunovi, österreichischer Superkicker mit Wiener Balkanhintergrund, sagt gerne scheiße: Scheißtor, Scheißgruppendenken, Scheißleben. Die Hauptfigur aus Tonio Schachingers Romandebüt „Nicht wie ihr“ ist ein notorischer Flucher. Dort ein Beidl, da ein Hurenkind. Der Wiener Milieuslang kommt ihm dabei vorzüglich entgegen, Oida!

Tonio Schachinger, 1992 in Neu-Delhi als Diplomatensohn geboren, in Nicaragua und Wien aufgewachsen, ist literarisch bisher noch nicht in Erscheinung getreten. Prompt schießt er nun eine vergnügliche Fußballerkomödie auf den Literaturmarkt. Der durchgedrehte Ivo, der frappant an den Fußballer Marko Arnautovic erinnert, ist ein Charakter unserer Zeit, angetrieben vom Selbstdarstellungswahn auf Instagram und dem Bedürfnis, immer geil sein zu müssen. Mit dem Unterschied, dass Ivo es aus den Gemeindebauschluchten und Kickerkäfigen hinausgeschafft hat. Er spielte sogar bei Real Madrid und jetzt für Everton, ist 27 Jahre alt und verdient 100.000 Euro pro Woche. Er ist ein Overachiever.

„Wer keinen Bugatti hat, kann sich gar nicht vorstellen, wie angenehm Ivo gerade sitzt“, lautet der erste Satz im Buch. Doch die heile Welt des Familienmenschen gerät durcheinander, als Ivos Jugendliebe Mirna auftaucht. Jetzt ist wieder was los im monotonen Luxusleben. Schachingers fetziger Fußballbildungsroman dribbelt sich nach oben – und schafft es als Aufsteiger direkt in die Gruppenphase der Champions-League.


weiterlesen