Erbgut

192 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783218013291
Erscheinungsdatum 16.08.2022
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kremayr & Scheriau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & CO.KG
Rotenturmstrasse 27/5 | AT-1010 Wien
d.sima@kremayr-scheriau.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Mit einem lauten Schrei erblickt ein Kind das Licht der Welt und ein Lebensweg, dessen Bahnen schon vorgegeben zu sein scheinen, nimmt seinen Lauf. Rund um die Ich-Erzählerin wird ein Netz aus Beziehungen offenbar: vom gewalttätigen Großvater väterlicherseits, der NSDAP-Mitglied und später Kriegsgefangener war, der Großmutter mütterlicherseits, die als Tochter von italienischen Gastarbeiter*innen in der Schweiz aufwuchs, bis zu den Eltern, die sich in Bezug auf ihre Vergangenheit in Schweigen hüllen. Als sie erwachsen wird, steht die junge Frau vor der Wahl, welchen Weg sie selbst gehen möchte. Kann sie sich vom unsichtbaren Erbe ihrer Vorfahren lösen?




Bettina Scheiflinger setzt in ihrem Debütroman Szenen aus verschiedenen Biografien wie Mosaiksteinchen nebeneinander, bis allmählich sichtbar wird, wie über Generationen Verhaltensweisen, Lebensentwürfe und Traumata weitergegeben werden und mahnend über den Individuen schweben, die um ihre Eigenständigkeit ringen.




„Bei meiner Geburt jage ich meiner Mutter einen Schrecken ein.  Mich muss man nicht aus ihr herausholen, ich will von selbst aus ihr raus.  Ich presse mein Gesicht als Erstes durch den Geburtskanal.  Augen voran komme ich zur Welt.“


Mehr Informationen
ISBN 9783218013291
Erscheinungsdatum 16.08.2022
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kremayr & Scheriau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kremayr & Scheriau GmbH & CO.KG
Rotenturmstrasse 27/5 | AT-1010 Wien
d.sima@kremayr-scheriau.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 42/2022 vom 21.10.2022 (S. 34)

Wie viele Seiten Anlaufzeit bekommt ein Roman, ehe man ihn weglegt? Die Schweizerin Bettina Scheiflinger, die fürs Studium der Sprachkunst nach Wien kam, hat ihr Debüt perspektivenreich angelegt. Es braucht 30 Seiten, bis man den Durchblick über die Figuren hat. Ab dann erweist sich "Erbgut" als fesselnde Lektüre.

Fünf Stimmen aus drei Generationen erzählen, die Zeit reicht vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart. Die Ich-Erzählerin trägt die Summe der Erfahrungen und Eigenschaften ihrer Großmütter sowie der Eltern in sich. Die junge Frau arbeitet an ihrer Abnabelung. Was bekommt man vererbt, was nimmt man gerne an, was lieber nicht? Diesen Fragen geht der Roman in einer feinen Prosa nach. Scheiflinger (Jg. 1984) hat keinen dicken Familienwälzer geschrieben, es wird nicht alles auserzählt, vieles bleibt Andeutung.

weiterlesen