Elisabeth Petznek

Rote Erzherzogin – Spiritistin – Skandalprinzessin
256 Seiten, Hardcover
€ 30
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihenweise kluge Frauen
ISBN 9783222150708
Erscheinungsdatum 23.02.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Einst hätte sie Kaiserin werden können. Später wurde sie lieber Sozialdemokratin: Österreichs letzte, fortschrittlichste und ganz sicher extravaganteste Prinzessin: Elisabeth Marie Petznek. Ihren Traummann musste die einzige Tochter des Kronprinzen Rudolf bei ihrem Großvater, Kaiser Franz Joseph, auf Biegen und Brechen durchboxen. Konkurrentinnen rückte sie auch schon mal mit der Schusswaffe zu Leibe. In Gesellschaft diverser Liebhaber tanzte sie durch die Nachtbars von Pula bis Triest.
Die radikalste Aussteigerin, die das Haus Habsburg je hervorgebracht hat, kämpfte für Ehescheidung und sexuelle Selbstbestimmung. Sie war eine enge Freundin des Bundespräsidenten Theodor Körner und des Außenministers Bruno Kreisky. Zusammen mit der Widerstandskämpferin Rosa Jochmann lauschte sie am 11. März 1938 in ihrem Wohnzimmer der Radio- Abschiedsrede des Bundeskanzlers Kurt Schuschnigg.
Ihre vier Kinder wurden enterbt, stattdessen ging ihr gesamter Besitz an die Republik Österreich. Auf ihrem einfachen Grab in Hütteldorf steht kein Name. Erzherzogin Erzsi starb 1963 als Genossin Elisabeth Petznek

Mehr Informationen
Reihe Reihenweise kluge Frauen
ISBN 9783222150708
Erscheinungsdatum 23.02.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Juliane Fischer in FALTER 26/2021 vom 02.07.2021 (S. 31)

Der Kosename Erzsi bezieht sich nicht auf „erzrote Erzherzogin“, die sie auch war, sondern auf das ungarische Er-zsébet. Erzsi (1883–1963) hätte als Tochter von Kronprinz Rudolf Kaiserin werden können, aber Opa Kaiser Franz Joseph erkannte in ihr die exzentrische Art ihres Vaters.

Michaela Lindinger, Kuratorin im Wien Museum, nähert sich der Skandalprinzessin in einer Biografie. Zuerst muss man durch 40 Seiten spiritistische Séancen, erst dann erfährt man vom Aufwachsen unter dem Doppeladler, von Spionage, Denunziation und Überwachung am Hof. Erzsi besitzt Durchsetzungskraft und zwingt Otto von Windisch-Grätz zur – unglücklichen – Ehe. Während des Rosenkriegs ist sie schon mit Leopold Petznek und der Sozialdemokratie liiert. Spannungen im Vielvölkerstaat, Austrofaschismus, Weltkriege: In den 80 Lebensjahren spiegelt sich die Geschichte des Landes. Aus einem besonderen Blickwinkel.

weiterlesen