Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| ISBN | 9783222151538 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 30.10.2025 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG |
| Sammlung | Wissenschaftsbuch des Jahres |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Radikalisierung, Autoritarismus, Kriegstreiberei, Xenophobie und Kontrollverlust: Wir alle spüren das nervöse Fieber und es erinnert uns an längst vergangen geglaubte Zeiten.
Oliver Rathkolb
macht die Ursache an der »ersten und zweiten Turboglobalisierung« fest.
Politische Umwälzungen, ökonomische Krisen und technologische Innovationen
überfordern im Vorfeld des Ersten Weltkriegs wie auch heute die nationalen Gesellschaften und ihre politischen Eliten – und rufen die Raubritter der Wirtschaft auf den Plan. Irrationale Fehlentscheidungen in der Politik, eine Polarisierung der Bevölkerung und das Gefühl der Marginalisierung des Einzelnen wecken eine
Sehnsucht nach dem »starken Mann«
und
einfachen, oft gewaltvollen Lösungen für komplexe Probleme
.
Steht uns ein neues autoritäres Zeitalter bevor?
| ISBN | 9783222151538 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 30.10.2025 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG |
| Sammlung | Wissenschaftsbuch des Jahres |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?