Die Sünde der Frau

Über Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Jane Bowles und Patricia Highsmith
96 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783257070224
Erscheinungsdatum 28.03.2018
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Diogenes
Übersetzung Hanni Ehlers
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29 | DE-80469 München
info@truepages.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»Good girls go to heaven, and bad girls go everywhere, wusste schon Mae West. Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Patricia Highsmith und Jane Bowles verstoßen jede auf ihre Weise gegen Gebote. Sie durchbrechen die Schranken des Anstands, ihres Geschlechts, der herrschenden Moral. Sie tun das, um frei, souverän und autonom zu sein, nach Maßgabe eigener Regeln leben zu können.« Doch diese Entscheidung hat einen hohen Preis.

Mehr Informationen
ISBN 9783257070224
Erscheinungsdatum 28.03.2018
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Diogenes
Übersetzung Hanni Ehlers
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29 | DE-80469 München
info@truepages.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 19/2018 vom 09.05.2018 (S. 38)

Vier Frauen, ein Muster: ein abwesender Vater, eine harte Mutterbeziehung, ein neuer Name, der Ausbruch aus der Normalität und der Alkohol. Wie gelang es Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Jane Bowles und Patricia Highsmith mit der „Bürde der Originalität“ zu leben? Connie Palmen zeichnet diese Frauenleben, die auf der Suche nach sich selbst zugrunde gingen, knapp und schonungslos nach.
Dabei liegt der Fokus eher auf der familiären als der gesellschaftlichen Prägung. Monroe beging Selbstmord, weil niemand sie von sich selbst zu befreien vermochte. Duras verlangte noch kurz vor ihrem Tod von ihrem Liebhaber: „Schreiben Sie: Ich liebe Marguerite nicht.“ Bowles befand sich im Krieg mit ihrer Fantasie, und Highsmith entwickelte sich zur rassistischen Misanthropin. Ein großes kleines Buch über die Aporien weiblicher Kreativität im 20. Jahrhundert, die auch heute noch zu denken geben.

weiterlesen