Mein Katalonien

Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg
288 Seiten, Taschenbuch
€ 14.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe detebe
ISBN 9783257202144
Erscheinungsdatum 26.04.2003
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Diogenes
Übersetzung Wolfgang Rieger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29 | DE-80469 München
info@truepages.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ende 1936 kam Orwell als Zeitungsreporter nach Barcelona, um über den Bürgerkrieg zu berichten. Er schloß sich der Miliz P.O.U.M. an, der Arbeiterpartei der marxistischen Einigung, und kämpfte den Winter über an der Front in Aragonien. Als er wenig später mit ansehen musste, wie die Kommunisten bei der Ausschaltung der ihnen nicht genehmen Truppen Methoden der faschistischen Geheimpolizei anwandten, wurde er zu einem der erbittertsten Feinde des sowjetischen Totalitarismus.

Mehr Informationen
Reihe detebe
ISBN 9783257202144
Erscheinungsdatum 26.04.2003
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Diogenes
Übersetzung Wolfgang Rieger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29 | DE-80469 München
info@truepages.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Aufmarschgebiet der Weltpolitik

Wolfgang Zwander in FALTER 19/2013 vom 08.05.2013 (S. 18)

Was in Syrien vor sich geht, wer in Damaskus warum welche Interessen verfolgt, wissen nur noch die Geheimdienste. Syrien ist zu einem Aufmarschgebiet der Weltpolitik geworden. Die Arabische Liga, China, die EU-Staaten, Iran, Islamisten aus aller Herren Länder, Israel, die Türkei und die USA, sie alle sind in den syrischen Bürgerkrieg verwickelt, sei es mit Beratern, Waffenlieferungen oder Kampfverbänden.
Was in Syrien im globalen Rahmen stattfindet, ist in den 1930ern in etwas kleinerer Dimension auch im Spanischen Bürgerkrieg passiert. Nazis und Sowjets gaben sich hier vor dem Zweiten Weltkrieg ein Stelldichein. In "Mein Katalonien" beschreibt der britische Autor George Orwell, mit welcher Brutalität Stalins Schergen die republikanischen Truppen gleichgeschaltet haben. Wer das Buch liest, bekommt ein vages Gefühl, was das syrische Volk in diesen Tagen erleiden muss (siehe auch Seite 21).

weiterlesen

Wolfgang Zwander in FALTER 34/2012 vom 22.08.2012 (S. 15)

Für Noam Chomsky ist der Spanische Bürgerkrieg die vielleicht wichtigste Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Der Konflikt von 1936 bis 1939 spaltet das Land bis heute; die Spanier misstrauen einander, weil ihre Großeltern sich im Bürgerkrieg gegenseitig abgeschlachtet haben. Wer Reportagen über diesen Vulkanausbruch der Geschichte lesen will, kann bei den Großen Ernest Hemingway und George Orwell nachschlagen. Beide waren während des Kriegs in Spanien und haben ihre Erfahrungen literarisch verarbeitet.

weiterlesen