Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Obszön
Geschichte einer Entrüstung
384 Seiten, Taschenbuch
€ 13.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | detebe |
|---|---|
| ISBN | 9783257211580 |
| Erscheinungsdatum | 23.08.1994 |
| Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
| Verlag | Diogenes |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Diogenes Verlag AG Sprecherstrasse 8 | CH-8032 Zürich info@diogenes.ch |
Die Frage: was empfindet man in der Literatur als obszön? demonstriert und erläutert Marcuse an sechs großen literarischen Skandalen: Schlegels ›Lucinde‹, Flauberts ›Madame Bovary‹ und Baudelaires ›Blumen des Bösen‹, Schnitzlers ›Reigen‹, ›Lady Chatterley‹ von D.H. Lawrence und ›Wendekreis des Krebses‹ von Henry Miller. Ludwig Marcuse zieht in dieser seiner bekanntesten Veröffentlichung als kritischer Freigeist und Entlarver mit viel Temperament gegen Muckertum und Heuchelei ins Feld.
| Reihe | detebe |
|---|---|
| ISBN | 9783257211580 |
| Erscheinungsdatum | 23.08.1994 |
| Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
| Verlag | Diogenes |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Diogenes Verlag AG Sprecherstrasse 8 | CH-8032 Zürich info@diogenes.ch |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?