Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | detebe |
|---|---|
| ISBN | 9783257229776 |
| Erscheinungsdatum | 25.04.2011 |
| Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
| Verlag | Diogenes |
| Übersetzung | Lola Gruenthal |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen truepages UG (haftungsbeschränkt) Westermühlstrasse 29 | DE-80469 München info@truepages.de |
Was wissen wir über das wirkliche Leben der Emily Dickinson, die über sich sagte: »Ich wohne in der Möglichkeit«? Wir wissen, dass sie sich gänzlich von der Außenwelt zurückzog und nachts bei Kerzenlicht ihre heimlichsten Gedanken und Gefühle in ihrem einzigartigen dichterischen Telegrammstil auf lose Zettel schrieb, die sie dann, zu kleinen Päckchen zusammengeschnürt, in einer verschlossenen Truhe aufbewahrte. Emily Dickinson gilt als die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts und ist Vorbild aller nachfolgenden Lyrikerinnen und Lyriker in Amerika wie in Europa. Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 94 ihrer berühmtesten Gedichte nebst Auszügen des Briefwechsels mit Dickinsons literarischem Mentor Thomas Wentworth Higginson sowie einem biographischen Nachwort der Übersetzerin.
| Reihe | detebe |
|---|---|
| ISBN | 9783257229776 |
| Erscheinungsdatum | 25.04.2011 |
| Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
| Verlag | Diogenes |
| Übersetzung | Lola Gruenthal |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen truepages UG (haftungsbeschränkt) Westermühlstrasse 29 | DE-80469 München info@truepages.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?