Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Schweigen des Meeres
Mit einem Essay von Ludwig Harig
      144 Seiten, Taschenbuch
€ 12.4
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | detebe | 
|---|---|
| ISBN | 9783257233155 | 
| Erscheinungsdatum | 03.01.2002 | 
| Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) | 
| Verlag | Diogenes | 
| Übersetzung | Karin Krieger | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen   Diogenes Verlag AG Sprecherstrasse 8 | CH-8032 Zürich info@diogenes.ch  | 
Ein deutscher Offizier nimmt während der Besetzung in Frankreich bei einem alten Mann und seiner Nichte Quartier. Während der Deutsche allabendlich über die deutsch-französische Freundschaft monologisiert, schweigen seine Quartiersgeber – wie das Meer. Sein Respekt diesem Schweigen gegenüber und seine späte Einsicht in den Zynismus der Politik Hitlers machen die Erzählung zu einem eindringlichen Dokument französischen Selbstbewusstseins unter der deutschen Okkupation. Die Erzählung mit dem Essay von Ludwig Harig ist ein Schlüsselbuch zur deutschen Vergangenheit und ein einfühlsames Dokument der Einzigartigkeit menschlicher Begegnung in einer dunklen Zeit.
| Reihe | detebe | 
|---|---|
| ISBN | 9783257233155 | 
| Erscheinungsdatum | 03.01.2002 | 
| Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) | 
| Verlag | Diogenes | 
| Übersetzung | Karin Krieger | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen   Diogenes Verlag AG Sprecherstrasse 8 | CH-8032 Zürich info@diogenes.ch  | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?