Wind

Eine Kultur- und Naturgeschichte
232 Seiten, Taschenbuch
€ 28.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783258083674
Erscheinungsdatum 23.09.2024
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Haupt Verlag
Übersetzung Claudia Huber
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
Kreidlerstr. 9 | DE-70806 Kornwestheim
haupt@brocom.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mal schöpferisch, mal zerstörerisch – der Wind beeinflusst die Welt auf eine meist unsichtbare, aber kraftvolle Weise: Er streut Samen aus, füllt Segel und verteilt die Energie der Sonne. Seit der Antike verehrt, hat der Wind Planeten geformt, über den Ausgang unzähliger Schlachten entschieden und die Evolution des Lebens geprägt. Obwohl er in vielerlei Hinsicht genutzt werden kann, bleibt er letztendlich unberechenbar.
Louise M. Pryke erläutert nicht nur die faszinierenden wissenschaftlichen Grundlagen des Naturphänomens Wind, sondern auch, wie er seit der Antike in Mythen, Religion, Kunst und Literatur dargestellt wird und bis heute wissenschaftliche Innovationen inspiriert.

Mehr Informationen
ISBN 9783258083674
Erscheinungsdatum 23.09.2024
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Haupt Verlag
Übersetzung Claudia Huber
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
Kreidlerstr. 9 | DE-70806 Kornwestheim
haupt@brocom.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

André Behr in FALTER 42/2024 vom 18.10.2024 (S. 28)

Winde beschreibt die Physik als Luftströmungen aus Gebieten höheren Luftdrucks zu solchen mit niedrigerem Druck. Sehen kann man sie nicht direkt, aber wahrnehmen als laue Lüftchen, als Brisen, die Segelboote vorantreiben, als Bäume biegende Stürme, alles durchschüttelnde Turbulenzen während Flügen sowie für Tod und Verderben sorgende Wüstenstürme, Zyklone oder Tornados wie jüngst wieder in Florida.

Die australische Historikerin Louise M. Pryke schildert in ihrem faszinierenden Buch die kultur-und naturgeschichtliche Bedeutung dieses Naturphänomens. Staunend erfährt man von der zentralen Rolle der Winde im babylonischen Schöpfungsmythos aus 1200 vor Christus, oder davon, dass amerikanische Pfeifhasen bei starkem Wind seltener rufen und was Bob Dylan mit seinem "Blowin' in the Wind" im Sinn hatte.

weiterlesen