Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
«Worte müssen leise Zeichen bleiben»
Wege zum Verständnis des literarischen Schaffens von Carl Jacob Burckhardt
Taschenbuch
€ 57.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
---|---|
ISBN | 9783261046369 |
Erscheinungsdatum | 31.12.1979 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Obschon die vorliegende Arbeit vom umfangreichen Gesamtwerk des Schweizer Historikers und Schriftstellers C.J. Burckardt (1891-1974) ausgeht, ist sie keine Monographie, bestimmte Fragestellungen werden Historikern, Politologen und künftigen Biographen überlassen. Als erste umfassende Darstellung versucht sie aber im Sinne einer Materialaufbereitung den «Nachweis durchgehender Einheitlichkeit» zu erbringen. Aus Briefen, Erzählungen und Essays wird Burckhardts Sicht von Welt und Mensch herausgearbeitet, seine Sprachauffassung analysiert und die ihm entsprechende literarische Ausdrucksform, die ausgewählte Welt und ausgewählte Wirklichkeit aufzufangen und zu tradieren sucht, nachgewiesen und begründet.
Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
---|---|
ISBN | 9783261046369 |
Erscheinungsdatum | 31.12.1979 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?