Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
|---|---|
| ISBN | 9783261049094 |
| Erscheinungsdatum | 31.12.1981 |
| Genre | Philosophie |
| Verlag | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die Arbeit begreift das Werk Franz Kafkas als Darstellung des aufklärerischen Anspruchs auf individuelle und gesellschaftliche Emanzipation in einer Zeit, welche diesen Anspruch, gerade indem sie ihn zu erfüllen scheint, radikal bedroht.
Gegen die herrschenden Vorurteile entpuppt sich hier Kafka als Kritiker (statt: als Apologet) dessen, was ist; seine Welt als geschichtlich verweisende (statt: als hermetisch verschlossene oder ewiggültige); sein Sprachgestus als der des Ironischen (statt: des Tod-ernsten). Leitfaden der Analyse ist die «Dialektik der Aufklärung» von M. Horkheimer/Th.W. Adorno. Leitfrage, unter die sie sich stellt: inwiefern der Widerstand im Geist der Aufklärung, den das Werk signalisiert, durchgehalten wird.
| Reihe | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes |
|---|---|
| ISBN | 9783261049094 |
| Erscheinungsdatum | 31.12.1981 |
| Genre | Philosophie |
| Verlag | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?