Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Leben der Bienen
Mit einem Essay über Maeterlinck und die Bienen von Gerhard Roth
240 Seiten, Taschenbuch
€ 13.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Unionsverlag Taschenbücher |
---|---|
ISBN | 9783293208131 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2018 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Unionsverlag |
Übersetzung | Friedrich von Oppeln-Bronikowski |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Maurice Maeterlinck, zu seinen Lebzeiten gefeierter Nobelpreisträger für Literatur, hat selbst Bienen gezüchtet und erforscht. Sein erstmals 1901 erschienenes Buch Das Leben der Bienen fand in zahlreichen Sprachen weiteste Verbreitung und gilt unter Fachleuten und Imkern bis heute als gültige Darstellung. Sachlich und präzis, aber mit berückender Sprachkraft schildert er die faszinierenden, rätselhaften Ereignisse im Bienenstock. In Maeterlinck verbindet sich der Naturforscher mit dem Denker und Dichter, der den Wundern der Natur nachspürt und das Staunen nicht verlernt hat.
Reihe | Unionsverlag Taschenbücher |
---|---|
ISBN | 9783293208131 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2018 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Unionsverlag |
Übersetzung | Friedrich von Oppeln-Bronikowski |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?