Sachbuch-Bestenliste September 2019

Wenn Gefühle auf Worte treffen

Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen
320 Seiten, Hardcover
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kampa Salon / Gespräche
ISBN 9783311140108
Erscheinungsdatum 23.01.2025
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag Kampa Verlag
Übersetzung Grete Osterwald
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Kaiserstraße 79 | DE-60329 Frankfurt am Mai
info@schoeffling.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Alles beginnt in einem Sommer in Island. Die Nächte sind lang und hell. Siri Hustvedt, 13, liest David Copperfield und weiß, dass sie Schriftstellerin werden will. Mit 14 liest sie Simone de Beauvoir und wird Feministin. Ihre Wissbegier ist schon früh enorm. Mit Anfang zwanzig flieht sie aus der amerikanischen Provinz zum Studium nach New York, wo sie noch heute lebt.
Das Bewegliche, Offene dieser Stadt habe sie immer fasziniert, erzählt Hustvedt der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen im Sommer 2018. Alles Starre, jedes Dogma hingegen ist ihr fremd - kulturelle Stereotype, patriarchale, sexistische Denkmuster, wie sie im Amerika unter Donald Trump wieder an Popularität gewinnen. Siri Hustvedt sucht das Verbindende, nicht das Trennende, eine Vielfalt der Perspektiven. Das Spiel mit Identitäten, auch mit Geschlechteridentitäten bestimmt ihre Romane, das Zusammenwirken verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen ihre essayistischen Texte. Luzide legt Siri Hustvedt dar, dass wahre Denkräume Zwischenräume sind, in denen nicht die Gewissheit regiert, sondern das Sowohl-als-auch.

Mehr Informationen
Reihe Kampa Salon / Gespräche
ISBN 9783311140108
Erscheinungsdatum 23.01.2025
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag Kampa Verlag
Übersetzung Grete Osterwald
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Kaiserstraße 79 | DE-60329 Frankfurt am Mai
info@schoeffling.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 35/2019 vom 28.08.2019 (S. 36)

Wir sind kein Geist, der einen Körper mit sich herumschleppt, sondern ein mit Geist begabter Körper. Dieser Satz könnte als Motto über dem Gesprächsband der Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen mit der Autorin Siri Hustvedt stehen. „Wenn Gefühle auf Worte treffen“ lautet sein sprechender Titel. Verhandelt werden nicht nur Hustvedts Kindheit als Tochter eines norwegischstämmigen Amerikaners und einer Norwegerin im Minnesota der 1950er und 1960er sowie ihre Studienzeit während der 1970er in New York, wo sie heute noch lebt, sondern auch abstrakte Themen.

Geschlecht und Feminismus; Lesen und Schreiben; Vorurteile gegenüber Schriftstellerinnen; Bücher, Gemälde und Filme, vor allem aber Hustvedts glühendes Interesse an der Verbindung zwischen Körper, Geist und Gefühlen sowie dem Prozess der Wahrnehmung an sich. Ein spannendes Autorinnenporträt als Plädoyer für die Offenheit des Denkens.

weiterlesen