Vom Wachsen und Aufblühen

Geschichten gärtnernder Frauen
320 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783312013678
Erscheinungsdatum 25.02.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Nagel & Kimche
Übersetzung Mayela Gerhardt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
info@harpercollins.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Was bewegt Frauen heute noch dazu, einen Garten zu haben und zu pflegen?


Das Gefühl, einsam und isoliert zu sein und der Wunsch nach tiefer Verbundenheit führen die Journalistin Alice Vincent zu einem außergewöhnlichen Vorhaben: Sie erstellt eine Liste von Frauen, die sie bewundert und mit denen sie gerne sprechen möchte – über das Leben und über das Gärtnern. Sie will verstehen, was Frauen dazu bewegt, hinauszugehen, den Boden zu bearbeiten, Samen zu säen und Pflanzen zu pflegen, auch wenn so viele andere Aufgaben auf ihren Schultern lasten. Vom Wachsen und Aufblühen versammelt sehr persönliche und berührende Lebensgeschichten von Frauen zwischen 22 und 82 Jahren, immer ist der Garten Fluchtpunkt und Kraftort und offenbart verborgene Wahrheiten. Das Buch führt an verwunschene Orte in England, Schottland, Frankreich, zu Cottages in Rosengärten, zu Kräutergärten und Sozialarbeitsprojekten. Einfühlsam und voller Neugier spürt Alice Vincent den Gründen für das Gärtnern nach, die so vielfältig sind, wie die Frauen: postnatale Depression, Verlust, Trauer, Migration, Identitätssuche, Mutterschaft. Ein einzigartiger literarischer Spaziergang zu Orten, die uns widerstandsfähiger machen.


Mehr Informationen
ISBN 9783312013678
Erscheinungsdatum 25.02.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Nagel & Kimche
Übersetzung Mayela Gerhardt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
info@harpercollins.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Gerlinde Pölsler in FALTER 30/2025 vom 25.07.2025 (S. 28)

Warum säen und pflanzen Frauen? Diese Frage treibt die Journalistin Alice Vincent um, während sie England, Schottland und Frankreich bereist. Bei ihren Besuchen in Rosen-und Kräutergärten, Cottages und Resozialisierungsprojekten findet sie die Frau, die beim Gärtnern ihre Unruhe während der Chemotherapie vertreibt. Jene, die sich im Freien weniger einsam fühlt. Da ist die Sehnsucht, tradiertes weibliches Wissen zu bewahren, und oft ist die Mutterschaft ein Motiv: etwa, um einen Raum für sich allein zu haben.

Weitere Erkenntnisse des poetisch geschriebenen Buchs: Gärtnern schult den Blick, das wache Auge entdeckt das Treiben auch in der scheinbaren Brache. Langer Atem ist wichtiger als Technik. Schönheit zeigt sich im Unerwarteten, weshalb die Autorin sich am Ende vornimmt: "Weniger gärtnern, mehr zuschauen."

weiterlesen