✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Eine Maus wird von einem Wolf verschlungen und trifft zu ihrem großen Erstaunen im Bauch des Wolfes auf eine Ente. Die beiden unterhalten sich prächtig, feiern ein Fest, essen sich satt und philosophieren über die Annehmlichkeiten des Gefressenwerdens.
Denn wer bereits gefressen worden ist, braucht sich vor solchen Bedrohungen nicht mehr zu fürchten. Am Ende gelingt es den beiden Komplizen sogar den Wolf vor einem Jäger zu retten und so ihr sicheres behagliches Zuhause zu verteidigen.
Der bekannte amerikanische Kinderbuchautor Mac Barnett liefert uns eine überaus originelle Erklärung dafür, warum Wölfe heulen. Jon Klassen illustriert mit gekonnter Reduktion und unvergleichlich scharfem Witz.
Mehr Informationen
ISBN
9783314104404
Erscheinungsdatum
20.07.2018
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Wölfe gehören zu den Stars zahlreicher Bilderbücher. Umso erstaunlicher, dass es immer noch neue, ungewöhnliche Wolfsgeschichten gibt. Diese hier spielt weitestgehend im Magen eines Wolfes, wo eine Maus und eine Ente zusammenfinden und es sich gutgehen lassen. Und zwar im Wortsinn. Als die Maus dort unfreiwillig landet, findet sie die Ente vor, die im Bett liegt, ihrer neuen Mitbewohnerin aber gleich ein Frühstück zubereitet. Die Welt da draußen fehlt den beiden bald kein bisschen mehr. Und drinnen müssen sie auch keine Angst mehr davor haben, vom Wolf verschlungen zu werden. Als sie ihre neue WG zu feiern beginnen, mit großem Rabatz, wird dem Wolf schlecht. Er beginnt zu stöhnen, was den Jäger aufmerksam macht … Eine tiefsinnige Geschichte mit Klassikerpotenzial und herrlichen Bildern in gedeckten, erdigen Farben. Und mit einer Botschaft ohne Moralisieren.