Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Auf immer und ewig. Ob du willst oder nicht.
Du schlägst die Augen auf und etwas stimmt nicht. Du weißt nicht, was dir passiert ist. Du liegst in einem fremden Bett. In einem Krankenhaus. Neben dir steht dein Mann Tim, ein erfolgreicher Unternehmer. Er hat Tränen in den Augen, weil du – seine geliebte, perfekte Frau – am Leben bist. Du denkst, du hättest einen schweren Unfall gehabt. Doch dann sagt Tim: Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass ich dich wiederbekommen konnte …Du entdeckst dein Leben wie mit fremden Augen. Du ahnst Gefahr, aber du weißt nicht, wo genau sie lauert. Du weißt nur: Du musst wachsam sein. Denn irgendwo in deinem schönen Haus, bei deinen Liebsten liegt der Grund dafür – der Grund, warum du vor Jahren gestorben bist.
Ab wann wird eine Maschine, gefüttert mit allen verfügbaren Lebenserfahrungen eines Menschen, zum schützenswerten Wesen? Und was, wenn die künstliche Intelligenz eigenständig wird? Wenn sich der Android gegen seinen Erzeuger wendet, da er ihn aufgrund der eingespeicherten Informationen als böse einstuft?
Wissenschaft soll Lösungen anbieten, Film und Literatur dürfen visionärer sein. So wie JP Delaney in „Tot bist du perfekt“: Eine junge Frau wacht darin, völlig verwirrt, mit künstlichem Körper im Krankenhaus auf. Ein grauenvoller Unfall? Während Abbie als Maschine langsam in den Alltag findet, fallen ihr Widersprüche in der Geschichte ihres Mannes auf. Seine Liebe ist in Wirklichkeit Obsession, Schöpferwille, Perfektionismus. Mit zunehmender Selbstständigkeit passt der Android, wie die menschliche Abbie vor ihr, nicht mehr in dieses Schema. Mehr als ein bloßer Techno-Thriller.