

Down and out in Sansibar and London
Sigrid Löffler in FALTER 27/2022 vom 08.07.2022 (S. 26)
Die Küste Ostafrikas war lange eine literarisch stumme Weltregion, bis Abdulrazak Gurnah, Literaturnobelpreisträger aus Sansibar und als Literaturprofessor in England lebend, ihr eine Stimme verlieh - leise, aber unbeirrbar in stiller Widersetzlichkeit. In "Ferne Gestade" summieren sich seine Lebensthemen zur vielschichtigen Meistererzählung über prekäre postkoloniale Existenz und migrantische Erfahrung von Entfremdung und Entwurzelung. Gezeichnet wird ein Wimmelbild vom geschäftigen Alltagsleben dieser ethnisch diversen und kulturell reichen Küstenregion, strikt aus der Perspektive der von wechselnden Kolonialherren unterworfenen Afrikaner. Der Roman ist imprägniert mit den vielfältigen ost-westlichen Lektüren des Autors. So schreibt Gurnah sein Werk in die Weltliteratur ein.