Evaluierung des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der DGNB zur Gebäudenachhaltigkeit

302 Seiten, Taschenbuch
€ 102.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Technische Forschungsergebnisse
ISBN 9783339109965
Erscheinungsdatum 01.08.2019
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Kovac, Dr. Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Evaluierung des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der DGNB zur Gebäudenachhaltigkeit – Ein Beitrag für die Verbesserung des dynamischen Bewertungssystems der DGNB durch die Vereinfachung der Bewertungsmatrix am Beispiel des Nutzungsprofils Neubau von Büro- und Verwaltungsbauten. Der Autor befasst sich mit der Vereinfachung der Bewertungsmatrix des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) zur „Gebäudenachhaltigkeit“. Die Betrachtung fokussiert das Nutzungsprofil „Neubau Büro- und Verwaltungsbauten (NBV) in der Systemvariante 2015“ (DGNB NBV 15 mit Upgrade vom 15.05.2015). Das Nutzungsprofil beinhaltet derzeit 33 Bewertungskriterien. Die Intention der Untersuchung besteht in der Entwicklung eines Verfahrens, mit dem die Kriterienanzahl qualitativ und quantitativ überprüft werden kann und aus denen dynamische Korrekturvorschläge abgeleitet werden können. Mithilfe einer empirischen Untersuchung in Nordrhein/Westfalen werden Erkenntnisse über den Zertifizierungsprozess gewonnen. Die Ergebnisse liefern realitätsnahe Hinweise auf Nutzer- und Anwenderverhalten. Die Lösungsidee besteht darin, in Anlehnung an das Verfahren des Analytischen Hierarchischen Prozesses nach Saaty, die mathematische Kette der Matrizen-Multiplikationen zu ergänzen. Die abgeleitete Evalutionsmatrix wird bei den Paarvergleichen (9-Punkte-Skala) um die Relative Rangfolge (R’n) erweitert. Die Weiterentwicklung dient der Entscheidungsunterstützung bei der Reduktion der Kriterienanzahl in der Bewertungsmatrix. In der exemplarisch entwickelten Systemvariante NBV 17 reduziert sich die Kriterienanzahl nach Durchführung der erweiterten Methodik von aktuell 33 auf 21 Bewertungskriterien zuzüglich vier Kriterien aus der neuen Kategorie „Standortqualität“ In der Gesamtheit leisten die Ergebnisse respektive Anpassungs- und Veränderungsvorschläge, einen weiteren qualitativen Beitrag zur internationalen Angleichung und Fundierung des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der DGNB zur Gebäudenachhaltigkeit.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Technische Forschungsergebnisse
ISBN 9783339109965
Erscheinungsdatum 01.08.2019
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Kovac, Dr. Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post