Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
|---|---|
| ISBN | 9783339116000 |
| Erscheinungsdatum | 01.04.2020 |
| Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
| Verlag | Kovac, Dr. Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
In Familiengesellschaften hat sich aufgrund der Gefahr, dass die Gesellschaftsanteile durch die Erbfolge zersplittern könnten, die Bildung von sogenannten Vertreterklauseln etabliert. Nach diesen dürfen die Gesellschafter ihre Gesellschafterrechte nicht mehr eigenständig ausüben, sondern müssen sich mit ihren Miterben zusammenschließen und einen gemeinsamen Vertreter wählen. In der Abhandlung wird untersucht, welche Auswirkungen solche Vertreterklauseln auf die Rechte der GmbH-Gesellschafter haben und ob eine Beschränkung dieser möglich ist. Zudem werden nach jedem Kapitel Vorschläge dafür gegeben, wie die Vertreterklausel mit den Gesellschafterrechten in Einklang gebracht werden kann. Dieses Werk bietet eine Möglichkeit einen vertieften Einblick in die Funktionsweise der obligatorischen Gruppenvertretung in der GmbH zu erlangen.
| Reihe | Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
|---|---|
| ISBN | 9783339116000 |
| Erscheinungsdatum | 01.04.2020 |
| Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
| Verlag | Kovac, Dr. Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?