Optimierte Stromerzeugungssysteme unter besonderer Berücksichtigung einer fluktuierenden Erzeugung

Entwurf, Modellierung und Bewertung
236 Seiten, Taschenbuch
€ 91.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Technische Forschungsergebnisse
ISBN 9783339116185
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Genre Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik
Verlag Kovac, Dr. Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Eine Deckung der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrizität erfordert den Ausbau zuverlässiger und wirtschaftlich effizienter Elektrizitätssysteme. Die Erreichung der internationalen Klimaschutzziele macht dabei einen Wechsel zu Stromerzeugungstechnologien auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Der Ausbau von Elektrizitätserzeugungssystemen bedarf einer sorgfältigen Planung, da großtechnische Erzeugungskapazitäten im Stromsektor (u. a. thermische Kraftwerke auf Basis fossiler Energieträger) langlebige und kostenintensive Investitionsgüter sind. Die modelltechnische Abbildung und Analyse der Betriebsweise von Stromerzeugungsanlagen eines Elektrizitätserzeugungssystems kann die Grundlage für den Ausbau dieses Systems bilden. Das Ziel dieser Studie ist daher die Entwicklung und Anwendung eines möglichst universell einsetzbaren Analysewerkzeugs zur Bestimmung und Untersuchung einer langfristigen Ausbau- und kurzfristigen Einsatzplanung von Elektrizitätserzeugungssystemen. Ziel des Analysewerkzeugs ist dabei die Minimierung der Kosten für die Bereitstellung von Elektrizität. Für eine möglichst klimagasarme Strombereitstellung wird die z. T. fluktuierende Einspeisung aus Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien adäquat berücksichtigt. Dafür wird innerhalb des Analysewerkzeugs zum einen zwischen den Planungsebenen der Kraftwerksausbau und -einsatzplanung unterschieden. Zum anderen werden die Vorhaltung von kurz- und mittel- bis langfristiger Betriebsreserve und mögliche Restriktionen im Betrieb regelbarer Stromerzeugungstechnologien im Modell berücksichtigt. Dadurch ist es möglich, die Versorgungszuverlässigkeit der Elektrizitätserzeugung zu bewerten, um so z. B. mögliche Herausforderungen einer Integration von z. T. fluktuierender und unzureichend zu prognostizierender Einspeisung aus Stromerzeugungsanlagen auf Basis wetterabhängiger erneuerbarer Energien zu adressieren. Das Analysewerkzeug wird auf ein exemplarisches Elektrizitätserzeugungssystem in der MENA-Region angewendet.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Technische Forschungsergebnisse
ISBN 9783339116185
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Genre Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik
Verlag Kovac, Dr. Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post