Internationale Verwaltungsabkommen

Eine rechtstatsächliche, vergleichende und empirische Untersuchung der völkervertraglichen Staatspraxis der Bundesrepublik Deutschland
360 Seiten, Taschenbuch
€ 102.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
ISBN 9783339136909
Erscheinungsdatum 01.11.2023
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Kovac, Dr. Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Globalisierung ruft nach internationaler Kooperation. Die internationale Kooperationsnotwendigkeit verlangt einen rechtlichen Rahmen. Diesen bieten völkerrechtliche Abkommen. Doch gehen mit der Proliferation von fallspezifischen Regelungen in Form von völkerrechtlichen Abkommen Herausforderungen für die völkervertragsrechtliche Staatspraxis einher, die in ihrer kombinierten qualitativen und quantitativen Dimension für die völkervertragsrechtliche Staatspraxis, auch die der Bundesrepublik Deutschland, weitreichend sind. Auch wenn sich die veränderte völkervertragliche Staatspraxis lange Zeit nahezu unbemerkt von Politik und Wissenschaft vollzog, konnten diese Untersuchungen verdeutlichen, wie wichtig die zeitnahe, sowohl retrospektive als auch prospektive wissenschaftliche Begleitung der veränderten völkervertraglichen Staatspraxis ist.

Die vorliegende Untersuchung deckt unter Zuhilfenahme empirischer Methodik längerfristige Entwicklungen der völkervertragsrechtlichen Staatspraxis der Bundesrepublik Deutschland auf und versucht, Meinungen über die allgemeine Entwicklung der völkervertragsrechtlichen Staatspraxis, die oft aus Einzelfällen gebildet werden, durch fundierteres Wissen zu ergänzen. Die Untersuchung nutzt dabei die völkerrechtlichen Abkommen, welche im Fundstellennachweis B geführt werden und die Veränderungen des Verhältnisses von internationalen Verwaltungsabkommen und Verträgen als Indikatoren einer veränderten völkervertragsrechtlichen Staatspraxis der Bundesrepublik Deutschland.

Mehr Informationen
Reihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
ISBN 9783339136909
Erscheinungsdatum 01.11.2023
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Kovac, Dr. Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post