Die Straße der Pfirsiche

157 Seiten, Hardcover
€ 17.5
-
+
Lieferbar ab Oktober 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783351036126
Erscheinungsdatum 12.10.2015
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Aufbau
Herausgegeben von Alexander Pechmann
LieferzeitLieferbar ab Oktober 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Erstmals auf Deutsch – Scott und Zelda Fitzgeralds Roadtrip gen Süden Im Sommer 1920, drei Monate nach der Hochzeit, besteigt das glamouröseste Paar seiner Zeit eine Rostlaube und begibt sich kurzerhand auf den Weg nach Alabama. Und das alles, weil Zelda eines Morgens aufwacht und Appetit auf die Biscuits und Pfirsiche hat, wie es sie nur in ihrer Heimat gibt. Ein Stück komischer, leichter und erhellender Literatur über das Aufbrechen, Ankommen und den vielleicht wichtigsten Motor im Leben: die Sehnsucht. Aus der glücklichsten Zeit des Autors von "Der große Gatsby" und seiner großen Liebe. Der 23-jährige Fitzgerald, bereits ein gefeierter Autor, und die 19-jährige Zelda, das blonde Mädchen aus den Südstaaten, reisen von Connecticut nach Alabama. Nicht mit dem Zug, wie es üblich gewesen wäre, sondern in einem Wrack von einem Auto, genannt „Expenso“ oder „Rolling Junk“. Das Vorhaben wird zur Mut- und ersten Beziehungsprobe, die die beiden wetteifernd bestreiten. Sie erleben die großen Hoffnungen und Rückschläge des Reisens, den Wechsel der Landschaft und Bevölkerung, stoßen auf Hilfsbereitschaft und werden als Sonderlinge beäugt. Sie erleben echte Zusammenbrüche, die Euphorie des Unterwegsseins, und sie erkennen, dass die Sehnsucht der vielleicht wichtigste Motor ist.


Mehr Informationen
ISBN 9783351036126
Erscheinungsdatum 12.10.2015
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Aufbau
Herausgegeben von Alexander Pechmann
LieferzeitLieferbar ab Oktober 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Klaus Nüchtern in FALTER 4/2016 vom 29.01.2016 (S. 28)

Mit einem Marmon-Sportwagen brechen Scott Fitzgerald und seine frisch angetraute Zelda im Jahr 1920 von Connecticut nach Montgomery, Alabama, auf, weil Zelda der Sinn nach Biskuit und Pfirsichen steht. Kein Mensch und vor allem keiner der zahlreich konsultierten Automechaniker traut dem ironisch „Expenso“ oder „Rolling Junk“ genannten Marmon 34 zu, es auch nur bis zur nächsten Tankstelle zu schaffen, und doch rollt die Rostlaube nach jeder Panne unverdrossen weiter.
„Die Straße der Pfirsiche“ hat alles, was man an „Europa 1925“ (siehe nebenstehende Kritik) vermissen muss: Witz, Swing, Esprit, ein informatives Nachwort des untadeligen Übersetzers, Fußnoten und darüber hinaus auch noch superprima Dialoge: „Rad abgefallen?“ „Jesses! Guck dir den Wagen an.“ „Jawoll. Das Rad ist ab.“ „Was ist passiert? Rad ab?“ „Yeah?“ „Wo is’n das Rad?“ „Ist ab.“ Das größte Rad ab hat natürlich Zelda – aber das ist eine andere Geschichte.

weiterlesen