Aufbau Verlage GmbH & Co. KG Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Dass alte Gewissheiten schwinden, dass die Welt sich schneller ändert, als er es für möglich gehalten hätte, wird Misslinger ausgerechnet in den USA klar, dem Ort, der für ihn immer noch für Freiheit und eine bessere Zukunft steht. Hier verschwimmen die Grenzen von Traum und Wirklichkeit, und Misslinger realisiert, dass ihm sein Leben längst entglitten ist.
In seinem grandiosen literarischen Debüt erzählt Jakob Augstein eindringlich von einem Mann unserer Zeit, deren Konturen zwischen politischen Umbrüchen, neuen Ideen und alten Bedrohungen immer schwerer auszumachen sind.
Die Erwartungshaltung ist bei Jakob Augstein groß. Er ist Miteigentümer des Spiegel-Verlags, Chefredakteur der Wochenzeitung Der Freitag und zerlegt im "Literarischen Quartett" Neuerscheinungen. Nun wagt er sich selbst aufs belletristische Parkett - mit dem klischeebeladenen Porträt eines 42-jährigen Karrieristen, der im Kopf schon ein alter weißer Mann ist. Sein Leben hat er danach ausgerichtet, in einer liberalen Partei ganz nach oben zu kommen.
Franz Xaver Misslinger verheddert sich in seiner altbackenen Weltsicht und in Floskeln. Er blickt in die USA als Vorbild für Freiheit und Demokratie, während dort längst Trump Zwietracht sät. Zwischen feinen Naturbeschreibungen finden sich flache Reflexionen: "Ja, die Zukunft würde eines Tages die Vergangenheit sein, und das machte ihn traurig." Da wäre mehr Tiefgang wünschenswert.