Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783351039592 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 17.05.2023 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Aufbau |
Herausgegeben von | Nele Holdack, Marje Schuetze-Coburn, Michaela Ullmann |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Aufbau Verlage GmbH & Co. KG produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Lion Feuchtwanger über das Judentum – über Zugehörigkeit und Freiheit, Barbarei und Demokratie
Der große Erzähler bringt uns seine fundierten Überlegungen anschaulich und oft anrührend nahe. Das Lebensthema des 1933 aus der Heimat vertriebenen Lion Feuchtwanger, der nie wieder einen Fuß auf deutschen Boden setzte, wird angesichts der bedrohlichen neuen Formen des Antisemitismus und vor dem Hintergrund eines neuen Angriffskrieges in Europa in einer Weise aktuell, die wir lange überwunden glaubten. Ein bis heute gültiger Beitrag von einem der profundesten Kenner der Geschichte des Judentums – mit bislang unveröffentlichten Reden und Essays.
»Ich bin ein deutscher Schriftsteller,
mein Herz schlägt jüdisch,
mein Denken gehört der Welt.«
Lion Feuchtwanger
ISBN | 9783351039592 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 17.05.2023 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Aufbau |
Herausgegeben von | Nele Holdack, Marje Schuetze-Coburn, Michaela Ullmann |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Aufbau Verlage GmbH & Co. KG produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?