Schlaglicht

Roman
256 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783351041991
Erscheinungsdatum 15.07.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Aufbau
Übersetzung Christiane Neudecker
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


»Ein so fulminanter Roman, wie ich ihn seit Langem nicht gelesen habe.« Jonathan Lethem 


»So frisch und stark. Mach Platz, amerikanische Gegenwartsliteratur, für eine tolle neue Stimme.« The New York Times 


An einem heißen Juli-Wochenende kämpfen in Bob's Boxing Palace in Reno, Nevada, USA, acht junge Boxerinnen einen Boxkampf. Alle von ihnen sind noch Teenager, haben Träume und Sehnsüchte und werfen sich mit vollem Einsatz in den Ring. Runde um Runde beleuchtet Bullwinkel das Leben der Mädchen, die gegeneinander antreten: Eine wird von einem unheimlichen Erlebnis als Rettungsschwimmerin verfolgt; eine beruhigt sich selbst, indem sie die Nachkommastellen von Pi aufsagt. Eine hat ein lilafarbenes Muttermal auf der Lippe, das ihre Erfahrungen seit der Kindheit prägt. In starker, muskulöser Sprache entsteht das Porträt von acht jungen Frauen, die in direkter Körperlichkeit alles geben, um gesehen zu werden und den Kampf ihres Lebens für sich zu entscheiden. 


»Mit einer Sprache, die wie ein Schmetterling schwebt, und Enthüllungen, die wie eine Biene stechen, zieht Bullwinkel die Handschuhe der boxenden Mädchen und der Zeit ihres Aufwachsens aus und breitet sie in all ihrem Wunder, ihrem Humor, ihrer Gewalt und ihrer Herrlichkeit vor uns aus.« Oprah Daily


Mehr Informationen
ISBN 9783351041991
Erscheinungsdatum 15.07.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Aufbau
Übersetzung Christiane Neudecker
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Debüt mit Punch: Amerikas Töchter boxen sich durch

Sebastian Fasthuber in FALTER 31/2024 vom 31.07.2024 (S. 32)

Bobs Boxpalast in Reno ist in Wahrheit ein trostloser Ort. Für acht junge Fighterinnen unter 19 sollen sich in dieser Lagerhalle indes ihre Träume erfüllen. Hier steigt das Finale des Daughters of America Cup, der wichtigsten Jugendmeisterschaft im Frauenboxsport.

US-Autorin Rita Bullwinkel, Herausgeberin des einflussreichen Literaturmagazins McSweeney's, hat für ihren ersten Roman eine faszinierend eigenständige Form gefunden.

Die einzelnen Kapitel von "Schlaglicht" widmen sich den Kämpfen im Rahmen des Boxturniers und tragen Titel wie "Rachel Doricko vs. Kate Heffer" oder "Rose Mueller vs. Tanya Maw". Keine Angst: Man muss vom Boxen weder Ahnung haben noch sich überhaupt besonders dafür interessieren, um der Sogwirkung von "Schlaglicht" zu erliegen.

Vom Geschehen im Ring mit Schlägen, Deckung und Punktewertungen driftet das Geschehen schnell in die Innenwelt der Sportlerinnen. Der Roman erzählt von ihren Wünschen, Hoffnungen und Ängsten, von den unterschiedlichen familiären Hintergründen sowie - ein Roman mit allwissender Erzählerin kann das - davon, wo ihr Lebensweg sie noch hin verschlagen wird.

Eine große Karriere erwartet keine der jungen Frauen, schließlich handelt es sich beim Frauenboxen um eine Randsportart. Publikum ist beim Wettkampf abgesehen von ein paar Familienmitgliedern keines zugegen. Unmotivierte Trainer und ahnungslose Punkterichter -allesamt Männer, großteils kahl und übergewichtig - tragen noch zum Mief der Veranstaltung bei.

Umso heldinnenhafter wirken die jungen Boxerinnen in dieser Szenerie. In starken, wuchtigen Sätzen lässt Bullwinkel ihre Figuren aufleuchten. Die Emanzipation durch Körperbeherrschung währt jedoch nur kurz. In ihren späteren Leben werden sich die Frauen auf andere Art durchschlagen -als Buchhalterin, Hochzeitsplanerin oder Filialleiterin. Und keinen Gedanken mehr ans Boxen verschwenden.

weiterlesen