
Nathalie Grossschädl in FALTER 37/2022 vom 14.09.2022 (S. 34)
Die New-York-Times-Journalistin und ehemalige Profisportlerin Bonnie Tsui schafft es, mit ihrem Erstlingswerk "Warum wir schwimmen" die Leserschaft in ihren Bann zu ziehen. Sie erzählt liebevoll grandiose Geschichten wie die über einen Isländer, der sechs Stunden im eiskalten Atlantik überlebte. Nur so viel: Nicht nur die Eigentümlichkeit seiner Haut rettete ihn. Die Isländer nennen den damals 23-jährigen Mann noch heute "die menschliche Robbe".
Tsui berichtet über prähistorische Funde, die darauf schließen lassen, dass die Menschen in den Seen der Wüste Sahara schon vor mehr als 12.000 Jahren geschwommen sein müssen. Und sie beschreibt, wie der meditative Sport chaotische und schwere Zeiten durchzustehen hilft. Eine Liebeserklärung an das Wasser und eine Offenbarung nicht nur für Schwimmbegeisterte.


