Hamiltonsche Mechanik

Mathematische Aspekte
558 Seiten, Hardcover
€ 53
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783384543783
Erscheinungsdatum 28.02.2025
Genre Physik, Astronomie/Mechanik, Akustik
Verlag tredition
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5 | DE-22926 Ahrensburg
gpsr@tredition.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Einführung in die Analytische Mechanik betont insbesondere die mathematischen Aspekte der behandelten Konzepte und Zusammenhänge.

Nach einem Abriss des Lagrange Formalismus werden die Grundlagen der Hamiltonschen Formulierung der Mechanik entwickelt. Besonderer Aufmerksamkeit gilt dabei der Theorie der kanonischen Transformationen, jenen Abbildungen, die die Struktur dieser Theorie invariant lassen – davon gibt es zwei Varianten. Einerseits ist damit die Invarianz von Poisson Klammern gemeint, andererseits das Abbildungsverhalten von Lösungen der Hamilton Gleichungen. Zur besseren Unterscheidbarkeit, wird für den zweiten Aspekt der Begriff Hamiltonsche Abbildung eingeführt, und die Beziehungen zwischen diesen beiden Versionen ausführlich untersucht.

Kanonische Transformationen stehen in engen Zusammenhang mit verschiedenen Typen erzeugender Funktionen. Die vorläufigen Erzeugenden (Typ G) haben universellen Charakter, deren Existenz folgt zudem aus einer einfachen Integrabilitätsbedingung; während die Existenz von Standard erzeugenden Funktionen (Typ F) an bestimmte Auflösbarkeitsbedingungen gebunden sind. Ein Theorem von Arnold stellt aber die Existenz wenigstens einer erzeugenden Funktion eines gemischten F-Typs sicher. Die Gruppeneigenschaften kanonischer Transformationen widerspiegeln sich in entsprechenden Eigenschaften von G-Erzeugenden; damit lassen sich die verschieden F-Typen systematisieren.

Erzeugende Funktionen bilden schließlich auch die Brücke zur Hamilton Jacobi Theorie. In diesem Zusammenhang wird in einem Exkurs die Methode der charakteristischen Kurven für allgemeine partielle Differentialgleichungen erster Ordnung erläutert. Im Fall der Hamilton Jacobi Gleichung entsprechen diese Charakteristiken gerade den Lösungen der entsprechenden Hamilton Gleichungen.

Mehr Informationen
ISBN 9783384543783
Erscheinungsdatum 28.02.2025
Genre Physik, Astronomie/Mechanik, Akustik
Verlag tredition
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5 | DE-22926 Ahrensburg
gpsr@tredition.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post