Telemediengesetz. TMG. NetzDG

mit Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Kommentar
646 Seiten, Hardcover
€ 101.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406555152
Erscheinungsdatum 16.02.2018
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum WerkMit dem Telemediengesetz regelt der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen f�r die Telemedien in Deutschland. Hiervon erfasst sind die elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste, wie sie insbesondere im Internet realisiert sind und fr�her als Teledienste und Mediendienste geregelt waren. Das Telemediengesetz ist damit die zentrale gesetzliche Vorschrift des f�r das Internet und dessen Dienste geltenden Rechts.Regelungsmaterien des Gesetzes sind insbesondere das Herkunftslandprinzip f�r Dienste in der EU, das Impressum f�r Telemediendienste, die Bek�mpfung von Spam, die Haftung bzw. Haftungsprivilegierung ("Providerprivileg") von Diensteanbietern f�r rechtswidrige Inhalte, der Datenschutz bei Angebot und Nutzung von Telemediendiensten sowie die Herausgabe von Daten an die �berwachungsbeh�rden und Private. Zus�tzlich enth�lt das TMG durch die Verweisung des Rundfunkstaatsvertrages auch den Datenschutz f�r Rundfunkdienste.Der Kommentar erl�utert die Vorschriften des Telemediengesetzes unter umfassender Ber�cksichtigung der ma�geblichen Rechtsprechung, der Gesetzesmaterialien sowie der Literatur. Auch die St�rerhaftung sowie die besonderen Probleme des Profilings und der Anonymit�t im Internet bilden einen Schwerpunkt. Der besonders systematische und �bersichtliche Aufbau und die Querverweise erm�glichen einen schnellen Zugriff auf die Kommentierung zu auftretenden Rechtsproblemen im Bereich des Internetrechts.Vorteile auf einen Blick- klare Systematik- praxisorientierte Darstellung- profunde Auswertung der Rechtsprechung, Gesetzesmaterialien und Literatur- zahlreiche Querverweise- Konzentration auf das WesentlicheZur NeuauflageMit der 2. Auflage wird das Telemediengesetz kommentiert, einschlie�lich der St�rerhaftung und der europ�ischen Entwicklungen. Ber�cksichtigt werden au�erdem die �nderungen des Telemediengesetzes durch das Gesetz zu offenen WLANs, ebenso werden die voraussichtlichen �nderungen durch die zuk�nftige EU-Datenschutz-Grundverordnung behandelt. �berdies wird das am 1.10.2017 in Kraft getretene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) erl�utert.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Gerichte, Unternehmen bzw. Anbieter und Nutzer von Telediensten, Aufsichtsbeh�rden, Verbraucherschutzverb�nde, Datenschutzbeh�rden.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406555152
Erscheinungsdatum 16.02.2018
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post