Die Sprache

128 Seiten, Taschenbuch
€ 9.2
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe C.H.BECK Wissen
ISBN 9783406562648
Erscheinungsdatum 17.03.2009
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Dieses Buch beginnt bei der Alltagssprache und führt den Leser dann durch zahlreiche Gebiete, die mit dem Thema „Sprache“ zusammenhängen: Was ist Sprechen? Warum sind Sprachen verschieden, wie verschieden sind sie, braucht man eine Welt-Sprache? Wie hängt die Sprache mit der sie umgebenden Welt zusammen? Sprechen und Schreiben. Warum lieben Menschen ihre Sprache?


Mehr Informationen
Reihe C.H.BECK Wissen
ISBN 9783406562648
Erscheinungsdatum 17.03.2009
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Andreas Kremmler in FALTER 37/2009 vom 11.09.2009 (S. 18)

Kommunikation kommt auch vor: vom Telefongespräch bis zur Wissenschaft. Doch Jürgen Trabant will mehr, als übers Sprechen reden. Das Wesen der Sprache ist sein Thema – zugleich das Wesen des Menschen, wie er meint. Ein so komplexes Thema auf kaum mehr als 100 Seiten? Der Professor für Mehrsprachigkeit zeigt unterschiedliche Aspekte mit großer Klarheit auf. Etwas nüchtern geht's in der Kürze manchmal her. Sprachen kommen viele zu Wort. "Es kommt darauf an, dass man die kleinen Feinheiten wichtig findet", erklärt der Autor seine Liebe zur Vielfalt der Idiome. Da wird es doch wieder sehr lebendig.

weiterlesen