Zwischen Berlin und Beirut

West-östliche Geschichten
288 Seiten, Hardcover
€ 10.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Neue Orientalische Bibliothek
ISBN 9783406563683
Erscheinungsdatum 22.08.2007
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag C.H.Beck
Vorwort Navid Kermani
Herausgegeben von Joachim Sartorius
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Ein neuer West-östlicher Diwan

Autoren aus Deutschland treffen Kollegen in Ländern des Nahen Ostens, dann kommen diese zum Gegenbesuch nach Deutschland, und aus den wechselseitigen Erfahrungen entsteht Literatur: Ein West-östlicher Diwan.
Bei der Begegnung in Beirut debattieren Autoren über den Wettstreit zwischen Muezzin und Glockengeläut, im Nildelta erkunden sie die "Erinnerungen, die Orte gespeichert haben"; sie laden zum Spaziergang ein durch das "traurige Berlin, das ich liebe", berichten von den Satellitenschüsseln selbst auf den kleinsten Hütten am Rande Casablancas. Ihre Gedichte umkreisen die "Flügel des Schicksals" am Potsdamer Platz in Berlin und berichten von Fes -“ "jedes minarett eines teppichs faden"; ihre Reportagen führen nach Bahrain und Teheran, nach Istanbul und Kairo.
Dieser Band versammelt Erfahrungen aus 5 Jahren literarischer Begegnungen mit der Chance, die Literatur bietet: den radikal subjektiven Blick und die Fähigkeit, kulturelle Grenzen hinter sich zu lassen. Erfunden wurde dieses Austauschprogramm namens "West-östlicher Diwan" 2002 am Wissenschaftskolleg zu Berlin, und seither wird es gemeinsam mit den Berliner Festspielen und anderen Kooperationspartnern umgesetzt. Bis 2007 haben 22 Autorinnen und Autoren an diesem Projekt teilgenommen - jetzt werden auserlesene Früchte der Begegnungen in einem Buch zusammengetragen: Ein faszinierender neuer West-östlicher Diwan.

Mit Beiträgen von Abbas Beydoun, Marica Bodrozic, Rashid al-Daif, Ulrike Draesner, Gamal al-Ghitani, Qassim Haddad, Joachim Helfer, Guy Helminger, Michael Kleeberg, Shahriar Mandanipur, Martin Mosebach, Albert Ostermaier, Ulrich Peltzer, Ingo Schulze, Miral al-Tahawy, Ilija Trojanow, Abdallah Zrika


Mehr Informationen
Reihe Neue Orientalische Bibliothek
ISBN 9783406563683
Erscheinungsdatum 22.08.2007
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag C.H.Beck
Vorwort Navid Kermani
Herausgegeben von Joachim Sartorius
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post