Die NATO

Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei?
200 Seiten, Taschenbuch
€ 13.4
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Reihe
ISBN 9783406568091
Erscheinungsdatum 17.03.2008
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Sechzig Jahre NATO - eine kritische Bilanz


1949 als reines Verteidigungsbündnis in der Zeit des Kalten Krieges geschlossen, gab es in der NATO gravierende Veränderungen, insbesondere seit dem Zusammenbruch des Kommunismus. Die Allianz dient den Mitgliedstaaten nicht mehr nur als Verteidigungsbündnis, sondern versteht sich in zunehmendem Maße als militärisch-politische Organisation, die die Sicherheit ihrer Mitgliedstaaten wahren und zugleich weltweit für friedliche stabile Verhältnisse sorgen soll. Nimmt die NATO immer mehr die Aufgaben einer Weltpolizei wahr, die ihr gar nicht zustehen? Wer entscheidet über die Wahl der Mittel, die von ihr eingesetzt werden? Wie sieht die Zukunft der Allianz in einer Welt aus, die zunehmend von Gefahren bedroht ist, die die bisherigen nationalen Grenzen überschreiten? Johannes Varwick stellt Geschichte, Struktur und Strategie der NATO dar und fragt nach der Zukunft des Bündnisses in einer sich wandelnden globalen Welt.


Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Reihe
ISBN 9783406568091
Erscheinungsdatum 17.03.2008
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Europa ohne Nato

Wolfgang Zwander in FALTER 16/2009 vom 17.04.2009 (S. 18)

Am 4. April feierte die Nato (North Atlantic Treaty Organization) ihren 60. Geburtstag. Im Rahmen der Feierlichkeiten erklärte Frankreich seine vollständige Rückkehr in das nordatlantische Sicherheitsbündnis, auch Albanien und Kroatien traten nun bei. Die neue Größe kann jedoch nicht überdecken, dass die Nato ein Kind des Kalten Kriegs ist, dessen Strukturen nicht auf die Sicherheitsbedrohungen des 21. Jahrhunderts ausgerichtet sind. Der Politologe Johannes Varwick hat ein Buch darüber verfasst, wie die Nato neuen globalen Konflikten entgegentreten könnte. Seine Annahme ist, die Mitgliedsstaaten werden von der automatischen Bündnissolidarität abrücken müssen, wie es in Afghanistan bereits zu beobachten ist. Für Europa hieße das, dass es für seine Sicherheit zukünftig selbst verantwortlich sein wird.

weiterlesen