Die 101 wichtigsten Fragen - Bundesrepublik Deutschland

152 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Reihe
ISBN 9783406585159
Erscheinungsdatum 16.02.2009
Genre Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Im Mai 2009 wird die Bundesrepublik 60 Jahre alt, Grund genug, Bilanz zu ziehen. Geschichte, auch wenn sie kritisch betrieben wird, darf Vergnügen bereiten, und so beantwortet Edgar Wolfrum in diesem Buch, mal heiter, mal ernst, aber immer wissenschaftlich exakt die wichtigsten Fragen zu unserem Land aus allen Bereichen menschlichen Lebens. Eine kleine Kostprobe: War der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung? Warum wollte Adenauer „Keine Experimente“ und Brandt „Mehr Demokratie wagen“? Warum sagte Kennedy, dass er ein Berliner sei? Was blieb von der DDR übrig? Was machten die Nazis nach dem Krieg? Wer waren die 68er? Was hat „Emma“ mit der Frauenquote zu tun? Wer sind die „Baby-Boomer“? Warum sind Bildung und Kultur Ländersache? Was machte die „Sissi-Filme“ so beliebt? Wie sozial ist die soziale Marktwirtschaft? Warum waren die Deutschen so stolz auf ihre D-Mark? Und weshalb heißt die Bundesrepublik eigentlich Bundesrepublik?


Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Reihe
ISBN 9783406585159
Erscheinungsdatum 16.02.2009
Genre Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Typisch deutsch halt

Christopher Wurmdobler in FALTER 30/2009 vom 24.07.2009 (S. 15)

Die 101 wichtigsten Fragen zur Bundesrepublik Deutschland passen in ein schmales Taschenbuch? Wenn das nicht etwas zu klein gedacht ist! Edgar Wolfrum, Professor für Zeitgeschichte in Heidelberg, macht jedenfalls den Versuch und gibt knappe, kluge und manchmal sogar recht witzige Antworten auf Fragen, die den Deutschen so unter den Nägeln brennen. Gab es die Stunde Null, wer war schuld am Kalten Krieg, kann man NS-Verbrechen wiedergutmachen oder war Steffi Graf erfolgreicher als Boris Becker? Es geht also nicht nur um Grundgesetz und Vergangenheitsbewältigung. Das muntere Geschichtsbüchlein entwirft mit seinem Frage-und-Antwort-Spiel auch gleichsam das Psychogramm einer ganzen Nation – typisch deutsch halt. Gibt es Mülltrennung auch in anderen Ländern? Freilich. Und Statistiken belegen, dass die Deutschen dabei im europäischen Vergleich nur einen Platz im Mittelfeld einnehmen. Wieder was gelernt.

weiterlesen