✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Lew Tolstoi (1828–1910) hat mit Krieg und Frieden (1868) und Anna Karenina (1875) den russischen Gesellschaftsroman in die Weltliteratur eingeführt. In seiner Schreibweise verwendete er radikal neue Techniken. Diese Kurzbiographie zeichnet nach, wie Tolstoi mit den Lebensentwürfen seiner literarischen Figuren experimentiert und sie auf seine eigene Lebenspraxis anwendet, die sich zunehmend radikalisierte. Tolstoi war am Ende seines Lebens der berühmteste Russe, exkommuniziert, den zaristischen Obrigkeiten ein Dorn im Auge und seine Ehekonflikte ein offenes Geheimnis.
Dem Slawisten Ulrich Schmid gelingt es in diesem brillanten Essay, Leben, Werk und Ideenwelt Lew Tolstois anschaulich darzustellen und die wechselseitigen Einflüsse plausibel zu machen, ohne in die typischen Einseitigkeiten der Tolstoi-Rezeption – Heiliger vs. verschrobener Moralist – zu verfallen. Themen wie Politik, Religion sowie Kunst und Sexualität werden eher in Hinblick auf ihre Kontinuitäten als Brüche abgehandelt. So entsteht ein differenziertes Porträt eines großen Autors, Skeptikers und vernunftzentrierten Weltverbesserers, das dazu animieren kann, sich dessen Werk mit einem geschärften Blick neu zu nähern.