Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Beck Paperback |
---|---|
ISBN | 9783406599859 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2020 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Vincent Rzepka, Felix Wassermann |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Was hat man zu unterschiedlichen Zeiten unter "Gemeinwohl", "Tugend" oder "Gerechtigkeit" verstanden? Welche Möglichkeiten gibt es "Staat", "Demokratie" und â€Freiheit“ zu denken? Und wie lassen sich politische Ideengeschichte und politische Theorie für das Verständnis unserer Gegenwart nutzen? An den politikwissenschaftlichen Instituten gehört die Einführungsvorlesung zur Politischen Theorie zu den Pflichtveranstaltungen. Dieses anschaulich geschriebene Lehrbuch konzentriert sich auf zentrale Begriffspaare, die im ideenhistorischen Durchgang in ihrer Entwicklung und Relevanz dargestellt werden, und zeigt, welches Potential die Theorie der Politik für das politikwissenschaftliche Arbeiten besitzt - eine aufregende Reise durch das Universum politischen Denkens, die auch für den interessierten Laien viele intellektuelle Anregungen zu bieten hat.
Reihe | Beck Paperback |
---|---|
ISBN | 9783406599859 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2020 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Vincent Rzepka, Felix Wassermann |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?